06.01.2011 - Gespräch mit Andreas Baumgartner (Mauthausen Komitee) über die Edition Mauthausen anlässlich der krilit2010. Beteiligte: Berger Christian (Redakteur/in) Edition Mauthausen (Verlag) Genre: Interview
22.10.2008 - Erkrankungsbedingt die Wiederholung der Sendung vom 10. September 2008: Am Freitag, dem 8. August 2008 lasen in der Weinkellerei Cembran in Linz (Kellergasse 6) Eugenie Kain, Elisabeth Reichart und Helmut Rizy ihre Texte aus dem Buch „Aber...
16.02.2007 - 329km Erinnerung und Absenz ein Bericht zur gleichnamigen Ausstellung von 30. Jänner 2007 bis Ende April 2007. Ziel der drei Künstler: Alexander Jöchl, Hermann Lohninger und chris Müller ist nicht die Repräsentation der Ereignisse, sondern...
16.02.2007 - Drei Studierende der Kunstuniversität Linz unternehmen den Versuch mittels einer Analogie, die Anzahl der Augenblicke, an denen man sich an die Schrecken der NS-Zeit erinnert, zu mehren. 200.000 Inhaftierte in Mauthausen und seinen Nebenlagern...
17.05.2005 - Mauthausen 2005, 8.Mai: Zehntausende BesucherInnen gedenken der Ermordeten im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. Doch wer besucht das Konzentrationslager eigentlich einen Tag vor der Gedenkfeier? Oder, um den Gedanken weiterzuspinnen,...
14.05.2003 - Die oberösterreichischen Grünen machen anlässlich der Gedenktage zur Befreiung des KZ Mauthausen auf ihre aktuellen politischen Initiativen gegen Rassismus und Diskriminierung aufmerksam.
14.05.2003 - Am Sonntag den 11. Mai fand zum 53. Mal die traditionelle Befreiungsfeier im ehemaligen KZ Mauthausen statt. Christian Schiff war vor Ort und hat ein paar Impressionen eingefangen.
27.01.2003 - Anlässlich des internationalen Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus gestalteten Mitglieder des Institutes für Romanistik an der Uni Salzburg die Sendung „Stimmen aus Mauthausen“. Sie ist Teil des Projektes...