24.01.2023 - Freistadt soll eine offene Kreativ- und Digitalwerkstatt, oft auch als Fablab oder MakerSpace bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiative stehen drei Personen aus den beiden Vereinen “Purzelbaum – Freistädter Eltern-Kind-Treff” und “Otelo...
16.01.2023 - Freistadt soll eine offene Kreativ- und Digitalwerkstatt, oft auch als Fablab oder MakerSpace bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiative stehen drei Personen aus den beiden Vereinen “Purzelbaum – Freistädter Eltern-Kind-Treff” und “Otelo...
29.11.2022 - Vier Personen, eine gemeinsame Sache … und ein alter Bus. Im neuen Podcast „it’s TALK" besuchen wir Gemini, die Startup-Base und Makerspace in Hallwang.
28.09.2022 - Freistadt soll eine offene Kreativ- und Digitalwerkstatt, oft auch als Fablab oder MakerSpace bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiative stehen drei Personen aus den beiden Vereinen “Purzelbaum – Freistädter Eltern-Kind-Treff” und...
23.09.2022 - Freistadt soll eine offene Kreativ- und Digitalwerkstatt, oft auch als Fablab oder MakerSpace bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiative stehen drei Personen aus den beiden Vereinen “Purzelbaum – Freistädter Eltern-Kind-Treff” und...
28.07.2022 - Freistadt soll eine FabLab, einen MakerSpace oder oft auch als offene Werkstatt bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiatve stehen drei Personen aus zwei Vereinen. Die Sendereihe „Auf die Plätze Werkzeug los“ ist Teil der Machbarkeitsstudie....
15.07.2022 - Freistadt soll eine FabLab, einen MakerSpace oder oft auch als offene Werkstatt bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiatve stehen drei Personen aus zwei Vereinen. Ingeborg Berger und Gerti Dienstl vom Freistädter Eltern-Kind-Treff...
01.07.2021 - Hacken, wie geht das eigentlich? Was sind typische Hacks und wie kann ich mich schützen? Sind Hacker*innen echt nur böse Kriminelle? Nein! Viele sind vor allem experimentierfreudige Nerds und neugierige Kreative. Aber hört selbst …
08.11.2019 - Thomas Moser vom Makerspace und Erich Hartlieb von der FH Kärnten sind in der Sendung Kooperationskultur Kärnten Koroška, sie stellen ihre Angebote vor, ihre Kooperationserfahrungen, erste Ideen wie ein gemeinsames Projekt vonstatten gehen...