22.02.2023 - Was ist Künstliche Intellingenz?
16.12.2022 - Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 8. Dezember 2022 Rebecca Kampl (@rebeccakampl@eupolicy.social): „#CSAM Verordnung: Chatkontrolle stoppen – Einschätzung zum Stand im EU-Parlament“ Rania Wazir (leiwand.ai): „‚fAIr by...
15.12.2022 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 8. Dezember 2022 Rebecca Kampl (@rebeccakampl@eupolicy.social): „#CSAM Verordnung: Chatkontrolle stoppen – Einschätzung zum Stand im EU-Parlament“ Rania Wazir (leiwand.ai): „‚fAIr by...
17.12.2021 - Doris Allhutter macht sich Gedanken über verzerrte Algorithmen und die Fairness hinter Künstlicher Intelligenz.
11.05.2021 - Zusammenfassung des 55. Netzpolitischen Abends AT am Donnerstag 6. Mai 2021
11.05.2021 - Mitschnitt des 55. Netzpolitischen Abends AT am Donnerstag 6. Mai 2021
30.04.2021 - Mensch und Maschine - wer trägt die Verantwortung? Algorithmen kommen in Firmen, aber auch bei Polizei und Justiz immer öfter zum Einsatz, um auf Basis großer Datenmengen Entscheidungen für das Schicksal einzelner Menschen zu treffen.
03.12.2019 - Eine Maschine, die Mahlers 10. Symphonie komponiert? Kann es das geben? Ja! Und das Ding heißt Maschine Learning oder Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Aber wer ausser ExpertInnen kennt sich dabei aus? Vieles...
11.06.2019 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 6. Juni 2019 im Wiener Metalab Ranja Wazir: „Data4Good Hackathon“ Ramon Huidobro (@senorhuidobro): „How teaching kids to code can make you a better software developer“ Carina Zehetmaier:...
11.06.2019 - Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 6. Juni 2019 im Wiener Metalab Ranja Wazir: „Data4Good Hackathon“ Ramon Huidobro (@senorhuidobro): „How teaching kids to code can make you a better software developer“ Carina...