13.04.2019 - Sprache und Sumpf bilden ja ohnehin längst einen Themenkreis, dem wir uns immer wieder gern hingeben. Masse und Matsch einen weiteren, Morast und Musik, Schleim, Schlamm und Schlaues aus den unendlichen Weiten der Hoch-, Huch-, sowie Popkultur....
25.03.2018 - Jetzt! Sofort! Augenblicklich! Kalendarisch hätte der Frühling eigentlich schon angefangen, auch der Osterhase steht bereits erwartungsfroh vor der Tür – doch wir frieren immer noch an Leib und Seele, dass es nur so scheppert. Höchste Zeit...
14.10.2017 - Diese wunderschöne Wortanstiftung soll Anlass dafür sein, wieder mal etwas über unser Sendungskonzept auszusagen, verkörpert sie doch mit sich selbst genau jenen Unendlichkeitsversuch, den wir allmonatlich unternehmen – und der wir auch...
12.12.2016 - Österreich hat sich zu einem Präsidenten gequält – doch zwischen uns beiden muss sich niemand entscheiden! Denn wir machen schon seit 6 Jahren zusammen Radio – und sind dabei mal die Hasen, mal die Festspielpräsidentin, jedenfalls immer...
11.07.2016 - Thomas Bernhard hat einmal sinngemäß gesagt, dass er sich weder am Ort der Abreise noch an jenem der Ankunft wirklich wohl fühle, sondern immer nur dazwischen, im Unterwegssein. (Ich glaub, das steht in Wittgensteins Neffe, aber dreht mir da...
14.05.2016 - Kinder, was sind das für Zeiten! Alles scheint im Wandel zu sein, doch macht der Mai wirklich alles neu? Oder handelt es sich nur um den üblichen Handel, der eben gefälligst frei zu sein hat? Ein neuer Anstrich macht noch lang keine SPÖ. Und...
09.04.2016 - Wir haben uns diesmal ein derart vielschichtiges Themenkonglomerat vorgenommen, dass diesem bestenfalls querassoziativ zwischen den Zeilen (und ihren Bedeutungsebenen) beizukommen ist. Wenn überhaupt. Also ACHTUNG, das Beiwohnen dieser Sendung...
29.06.2015 - Im sechsminütigen Niemandsland zwischen 20:54 und 21:00 nutzen Max und Laurin die Gelegenheit, ein bisschen googletranslatete Lyrik vorzutragen. (5:58) Aus der Sendung „SENDUNG: AUFGRUND DER GESAMTSITUATION VERZICHTEN WIR DIESMAL AUF EINEN...
15.06.2015 - Wir spielen das ganze Album O Erotas der griechisch-französischen “Compositrice et Chanteuse” Angélique Ionatos, das der gute Christopher unlängst im H.C. (Artmann) Café des Literaturhauses zu Salzburg entdeckt hat. Die bei uns weithin...