22.05.2023 - Volha Hapeyeva liest Gedichte aus dem Band "Trapezherz" und erzählt von ihrer Zuneigung zu kleinen Lebewesen, vom Schreiben in verschiedenen Sprachen und von der Einsamkeit am Schreibtisch.
08.05.2023 - Thomas Stangl liest aus Diverse Wunder und schildert seinen Werdegang; er erzählt vom Entstehen der neuen Geschichten und von Lektüre, die in seinem Schreiben Spuren hinterlassen hat.
10.04.2023 - Die mehrfach ausgezeichnete Tiroler Autorin Carolina Schutti liest aus ihrem jüngsten Roman und erzählt von dessen Entstehung
11.07.2022 - Der Grazer Autor Andreas Unterweger liest aus seinem neuen Roman „So long, Annemarie“ und spricht ausführlich über Entstehung und Hintergrund des Buches.
06.06.2022 - Constantin Schwab liest aus seinem wie ein Thriller angelegten Debutroman, schildert seinen Werdegang und erzählt von seinem Leben als junger, freischaffender Autor.
02.05.2022 - Marie Gamillscheg liest aus "Aufruhr der Meerestiere", Friederike Gösweiner aus "Regenbogenweiß"
11.04.2022 - Antonio Fian liest aus "Wurstfragen", dem jüngsten Band seiner Dramolette, der vor kurzem im Literaturverlag Droschl erschienen ist. Musikalisch begleitetet ihn, wie so oft, das Kollegium Kalksburg.
13.12.2021 - Tomer Gardi liest aus seinem neuen Roman "Eine runde Sache", der Kritiker wie Leser begeistert, weil er originell und unterhaltsam ist und beim genauen Lesen auch Tiefgang zeigt.
01.11.2021 - Andrea Scrima liest einige Ausschnitte aus ihrem psachologisch interessanten und sprachlich schönen Roman. Sie erzählt von dessen Entstehung, den Figuren und warum man sie, die Autorin, nicht mit ihrer Protagonistin Felice verwechseln soll.
06.09.2021 - Druckfrische Literatur steht heute auf dem Programm: eine Erzählung von Bernhard Strobel, Gedichte von Barbara Frischmuth und der Debutroman von Stephan Roiss. Im ersten Teil der Sendung sind Ausschnitte aus der Präsentation des Hefts Nr.232 der...