16.05.2023 - In dieser Sendung werden ihnen zwei Bücher vorgestellt: von Anna Herzig „12 Grad unter Null“ und von Robert Prosser „Verschwinden in Lawinen“. Außerdem wurden die Lesungen im Literaturhaus Salzburg von Musik begleitet: bei der Lesung...
06.05.2023 - Die erstaunliche Kraft des Frühlings schiebt alles Lebenwollende ins Sein. Und wir lassen den Gefühlen, die damit einhergehen, Raum zur Imagination. Eine verwandelnde Phantasie ...
30.04.2023 - Was waren das für Menschen, deren Bücher da verbrannt wurden? Was haben die so geschrieben? Wie ist es ihnen ergangen? Und - waren da nicht auch Frauen dabei?
11.04.2023 - Radio Literaturhaus stellt ihnen die neuen Bücher vor von Arno Geiger „Das glückliche Geheimnis“ und Markus Binder „Tempoänderungen“.
14.03.2023 - Am 24. und 25. Februar 1973 – also vor 50 Jahren – versammelten sich auf Einladung von Ernst Jandl 38 Autor*innen im Grazer Forum Stadtpark, um eine Organisation als Gegenpol zum damals politisch wie künstlerisch äußerst konservativen...
10.01.2023 - In dieser Sendung werden die neuesten Ausgaben der Literaturzeitschriften SALZ und erostepost vorgestellt. SALZ Ausgabe 190. Unter dem Titel Nahaufnahmen 28 findet man Literatur aus und in Salzburg entstanden. Zum Beispiel von der...
12.12.2022 - Radio Literaturhaus stellt ihnen folgende drei Bücher vor: Senthuran Varatharajah „Rot (Hunger)“, Juri Andruchowytsch „Radio Nacht“ und Nino Haratischwili „Das mangelnde Licht“.
15.11.2022 - Im November fand das 14. Krimifest im Literaturhaus Salzburg statt. Radio Literaturhaus stellt ihnen die neuen Krimibücher von Alex Beer, Oliver Bottini, Eva Rossmann, Friedrich Ani, Britta Habekost, Wilfried Steiner, Manfred Baumann, Andrej...
12.10.2022 - Radio Literaturhaus stellt ihnen die neuen Bücher von Anna Baar „Divan mit Schonbezug“, von Magdalena Schrefel „Brauchbare Menschen“ und von Katerina Poladjan „Zukunftsmusik“ vor. Die Autorinnen waren im...
11.07.2022 - In dieser Sendung wurden folgende Bücher vorgestellt: „Vom Flaniern und Weltspaziern“ von Michael Roher und Elisabeth Steinkellner „Wie ich Einstein das Leben rettete“ von Cornelia Franz „Hilfe, mein Handy ist ein Superschurke“ von...