06.04.2025 - Zu hören sind Auszüge aus einem Radio-Workshop am Öffentlichen Gymnasium der Stiftung „Theresianische Akademie“. Die Schüler:innen der 6D-Klasse experimentierten mit mobilen Aufnahmegeräten, um Geräusche und kurze Interviews...
06.04.2025 - Don't let me down - Comeback show! Listen after years without uploading a radioshow! ¡Escucha nuevos programas grabados en 2021! ¡Pulsa para saber más!
01.04.2025 - Habt ihr euch schon mal gefragt, wie andere Autor:innen zu ihrem Beruf und ihrem Handwerk gefunden haben? Wie wird man zu einer Schreibenden oder zu einem Schreibenden? Darum geht's in dieser Sendung ...
31.03.2025 - Die Gruppe 'Kreatives Schreiben' der vierten Klassen des Musischen Gymnasiums gestalteten ein Sendung zum Thema "Normal ist was anderes"
30.03.2025 - Drei Dichterfreunde spüren dem nach, was sich hinter dem Begriff "Poesie" verbergen könnte und lassen dabei den einen oder anderen "Poetischen Act" (H. C. Artmann) lebendig werden.
27.03.2025 - Monika Schaar-Willomitzer und Christoph Mauz vom KiJuBu-Organisationsteam berichten Moderator Christoph Rabl in der ersten von drei Sendungen in diesem Jahr über den KiJuBuTAG für Schulen am 26. März und den KiJuBuTAG für Familien am 13....
24.03.2025 - Über Flüsse, Exil und die Geschichte einer jüdischen Familie in Kuba
24.03.2025 - irgendwas mit origami, gorillas oder oregano jedenfalls
21.03.2025 - Autorin Elke Laznia zu Gast bei Fvonk dich frei Am 9. März 2025 erhielt die in Salzburg lebende Autorin Elke Laznia den 1. Helena-Adler-Preis für rebellische Literatur für ihr Prosagedicht-Buch „Fischgrätentage“, mit dem sie im...
18.03.2025 - #SchreibendeFrauen#VergesseneAutorinnen#LiteraturgeschichteNeuGedacht#LiteraturUndFeminismus#FeministischeLiteratur#AutorinnenImSchatten#SchreibWiderstand#DieFederWarNieMännlich#BarbaraSpricht#FrequenzFemina
Benachrichtigungen