29.07.2019 - Der zweite Teil der Reihe „Frauen aus Itzling erzählen…“ lässt eine Frau zu Wort kommen, die in ihrem Leben viel gearbeitet hat. Hauptberufliches Engagement, Ehrenamtliches Engagement und Vereinbarkeit von Beruf und Familie...
11.06.2019 - „Ein Tag in meinem Leben“ – davon erzählen die acht Jugendlichen in der nächsten Stunde. Ihre Hoffnungen, was sie bewegt, was sie erlebt haben: vom Alptraum im Krieg, vom Traum Fussballspieler zu werden, vom Wiedersehen nach...
29.12.2018 - Sendung vom 25.12.18 von/mit Christina Vivenz. Stargast: Wolfi TRACKliste: AG Geige – Weihnachtsmann Arcadia – Election Day Midge Ure – Breathe Rainbirds – Someone Sometime
29.07.2018 - Zwölf obdachlose Frauen wurden bei diesem Projekt von Valerie Kattenfeld interviewt und aus ihren Lebensgeschichten entstand ein fiktiver Lebenslauf, der als Schauspiel in einem Stationentheater umgesetzt wird. Die Premiere findet am 19. August...
02.05.2018 - Marie Jahoda (1907-2001) gilt als eine der wichtigsten Sozialforscherinnen des 20. Jahrhunderts. Berühmt ist sie aufgrund der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“, die noch heute in der Arbeitslosenforschung von Bedeutung ist. Nun wurde...
29.03.2018 - Anlässlich der erstmaligen Publikation der Dissertation von Marie Jahoda widmet sich das Ethnoskop dieser herausragenden Persönlichkeit und Wissenschafts-Pionierin. Marie Jahoda (1907-2001) gilt als eine der wichtigsten Sozialforscherinnen des...
05.01.2018 - In der Sendereihe „Menschenleben“ bringt Radio FRO in loser Reihe lebensgeschichtliche Interviews mit Menschen aus dem eigenen Sendegebiet. Josef Wahl wurde 1933 in Ried in der Riedmark, Mühlviertel, als erstes Kind eines...
05.01.2018 - In der Sendereihe „Menschenleben“ bringt Radio FRO in loser Reihe lebensgeschichtliche Interviews mit Menschen aus dem eigenen Sendegebiet. Sylvia Pölz, 1954 in Steyr geboten, ist begeisterte Radiomacherin. Im hier zu hörenden...
11.03.2016 - Heute hören Sie in „Vice-Versa – Aktuelles aus Kaplice“ eine beeindruckende grenzüberschreitende Lebensgeschichte. Bernhard Riepl hat Marie Maierová vors Mikrofon gebeten. Ihr Vater war Österreicher aus Eisenerz. Nach seinem...
04.07.2015 - Nachspann 19 – 30. Juni 2015 Margit Kain im Gespräch mit Alenka Maly und Erich Klinger – zweiter Teil Musikstücke: Paul Robeson – Sixteen tons Iva Nova Sandra Kreisler – Mein kleines Mädele – Sandra Kreisler singt v.a. Georg...