08.05.2023 - Dieses mal geht es um Mister Krach. Er macht alles sehr laut, selbst sein Schnarchen oder Rennen ist bei ihm ein Getöse!
26.04.2023 - Heute ist der Tag gegen Lärm. Peter Androsch von der Hörstadt erzählt über Akustik und wie uns Geräusche belasten können. Und Wissenschaftler*innen stellen sich hinter Klimaaktivst*innen.
10.09.2022 - In dieser Ausgabe der Gehörschnecke hören wir in einem Beitrag aus dem Herbst 2020 vieles, das wir lieber nicht hören wollen. Es geht nämlich um das polarisierende Thema Lärm – und zwar an jenem Ort, wo man am liebsten niemand anderen...
27.07.2022 - Auf der Suche nach der Stille im Lärm, der ich bin, gerate ich in den Hinterhalt einer Hörgroteske …
30.06.2022 - Was ist Stille? Ab wann sprechen wir von Lärm? Ist Stille immer angenehm, ist Lärm immer unangenehm? Gibt es so etwas wie komplette Stille?
09.05.2022 - Sendung vom 25. Januar 2022 von/mit Christina Vivenz Die Toilette ist der Mittelpunkt der Welt. … Dabei gibt es deren viele (und doch zu wenige). Inflation fällt auf! Januar statt Jänner (der klingt ja nach ‚Männer‘ und...
06.03.2022 - Anna, Clara, Hanna und Miriam stellen sich Fragen, was Sprache ist, wann ein Geräusch zu Lärm wird und was es heißt Banane zu sein...?
13.06.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Lieferkettengesetz in Deutschland verabschiedet, Lärm im Meer, Präsidentschaftswahlen im Iran und Gentechnikgesetzgebung in Frage gestellt.
30.04.2021 - Tag gegen Lärm am 28. April: FROzine hat eine Konferenz zum International Noise Awareness Day begleitet. Doch nicht immer ist silence sexy: das Freie Radio Freistadt berichtet über gut hörbare Frauen in der Politik. Unter dem Motto „Immer...
27.03.2021 - Sendung vom 1. Dezember 2020 von/mit Christina Vivenz Ständig Flickwerk! Ständig Licht aufgedreht. Ich meine, das ist schon wirklich nicht gut. Es ist eh so kalt. Vor dem Umzug heißt das Klo willkommen. Diesmal bekommen Sie einmal noch die alte...