30.03.2023 - Was hat ein Clown-Seminar und eine Gongbad-Meditation mit kreativem Sein zu tun? Darüber – und wie wichtig Entspannung und Räume für Wohlgefühl sind, plaudert Margit Kasimir in dieser Folge mit Andrea Haneder. Sie lädt am 13. April 2023...
16.11.2022 - Eva Horner stellt exklusive, feminine Taschen nach völlig eigenen Entwürfen, sogar auf Wunsch zur Garderobe passend und völlig eigenständige Phantasiegeschöpfe, wie Seepferdchen, Hasen im gestreckten Galopp, Kätzchen als Skulptur oder...
19.09.2022 - Glasmalerei, wie sie vor allem in Kirchen zu finden ist, fasziniert den „zuagroasten“ Unterweissenbacher Hartmut Meyer seit je her. Der Werkstoff Glas lockte Hartmut schließlich so sehr, dass er sich 1998 entschloss, seinen ursprünglich...
18.07.2022 - In dieser Ausgabe von Willkommen im MÜK geht es um die Sommerausstellung von 29.6. – 1.10.2022. Carin Fürst und Karin Geishofer haben die Austellung rund um die Tafel kuratiert. Tischwäsche, Keramik, Glas und vieles mehr, handgemacht und...
23.11.2021 - Kunsthandwerk Filzen in unserer Zeit
30.12.2020 - Die allerletzten im Jahr 2020 sind wieder mal die aus Gutau. Nach den anderen Hochland-Otelos hören wir das Neueste aus diesem Offenen Technologie-Labor, das quasi identisch mit der Zeugfärberei Gutau ist. Angefangen mit allem, was corona-halber...
05.05.2020 - Willkommen im MÜK heisst diesmal Willkommen in der Zeugfärberei Gutau. Die Zeugfärberei ist seit Beginn Mitglied bei Mühlviertel Kreativ und immer wieder mit Produkten dort vertreten, auch jetzt im Mai bei „MÜK macht blau“. Viele...
07.01.2020 - Das Creative Camp der Radiofabrik Salzburg präsentiert in seiner Märzausgabe die Fotokünstlerin Elli Mittermeier aus Anger, auch bekannt mit Bildzauber BGL. Sie spricht begleitet von einer klassischen Musikauswahl aus den 90er Jahren mit...
17.12.2019 - Diesmal zu Gast bei Margit Kasimir in Willkommen im MÜK ist Martina Eigner, die ihr Kunsthandwerk unter dem Label gick&gock im Mühlviertel Kreativ-Haus ausstellt. Zusätzlich ist sie aber nicht nur als Grafikerin selbständig, sondern...
05.09.2019 - Die September-Ausgabe von Radio im Zentrum stellt einen Nachhall auf den 29. Kunsthandwerksmarkt in Radstadt dar. Die Atmosphäre des Marktes sollte spür- bzw. hörbar sein. Auch einige Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker kommen zu Wort, um...