26.03.2022 - In dieser Ausgabe der Sendung zum Zuhören lauschen wir dem Wechsel der Jahreszeiten. Seit 2019 sammelt die Gehörschnecke im Sound-Kalender monatlich Geräusche, die ihr über die Spur rattern, knurren, klingeln, zischen, gluckern, säuseln oder...
08.11.2020 - Die Soundscape dieser Woche wurde im Januar 2020 in der Kaiserfeldgasse aufgezeichnet und bietet einen an manchen Tagen sehr charakteristischen Klang der Grazer Innenstadt. Die Kaiserfeldgasse wird von besonders vielen Bäumen geziert – in...
26.06.2020 - Im Rahmen des Eldaring Treffens 2019 durften wir den Vortrag von Annette über Raben und Krähen mitschneiden. Dabei erhalten wir auch sehr viele Informatonen über Mythen und Legenden aus verschiedenen Kulturen. Natürlich garniert mit...
04.03.2020 - Sendung vom 3. März 2020 von/mit Christina Vivenz unter Beteiligung von Daniela J. Wieder einmal wollte der Radio-Upload nicht die vorgesehene Sendung zur Gänze ausgestrahlt haben. Die zuständige Administration ist nicht auskunftsfreudig....
10.07.2019 - In dieser Ausgabe von Superscience Me geht es um Corviden, also Rabenvögel. Raben und Krähen sind unglaublich schlau; sie verwenden Werkzeug, haben ein gutes Gedächtnis und können Teamwork. Sie leben in komplexen sozialen Strukturen; sie haben...
17.08.2017 - Sendung vom 15.08.2017, gewidmet Waltraud Ivenz, Eduard P. Ivenz & Harald Ivenz Die Fortsetzung der Sommersonnentrauer – tu ich’s noch einmal, wär‘ sie endlich weg? TRACKLISTE: Wolfi, Happy Birthday To You Jim...
14.05.2016 - In Österreich werden leider vielerorts Krähen gefangen und getötet. Unsere beiden Studiogäste Anita (Tierparadies Schabenreith) und Michael (VGT) haben sich im Zuge ihrer Arbeit bereits mit dem Krähen bzw. dem Problem des Krähenfangs...
14.03.2016 - Eine Sendung über die Gerüche der Stadt, tanzende Flugdrohnen und das Sozialleben der Rabenvögel. Die Kunstphilosophin und Ästhetikerin Madalina Diaconu spricht darüber, warum wir dringend eine Bildung des Geruchssinns bräuchten, wie...
28.03.2009 - Raben und Krähen. Diese Vögel begegnen uns nicht nur im Alltag sondern auch in vielen Myten, Märchen und Legenden. Hört, was wir über diese dunklen Wegbegleiter noch gefunden haben.