18.12.2020 - Lange Jahre hat Simon Wiesenthal hier in Linz versucht, NS-Täterschaft aufzuarbeiten. Wir sprechen mit der Historikerin Birgit Kirchmayr über den Vorschlag, einen Platz oder eine Straße nach ihm zu benennen. Außerdem begeben wir uns mit...
26.11.2020 - Diesmal gibt’s Ausschnitte vom Antifa Cafe vom 15. September: Gedenken und Erinnern als Kämpfe der Gegenwart Im Herbst 2015 organisiert das Uckermark Gedenkprojekt Wien ein Ausstellung über das ehemalige Mädchen-KZ Uckermark. Die Ausstellung...
17.10.2020 - Am Samstag 17. Mai 2008 wird ein anarchistisches Gedenken am Gelände des ehemaligen KZs Gusen stattfinden.
19.12.2019 - Erinnern geht immer auch mit Vergessen einher. Die fünfte Sendung der Sendereihe zum Projekt Steingeschichten widmet sich der vergessenen Opfergruppe der Sex-Zwangsarbeiterinnen. Sie mussten im NS in Bordellen für Zwangsarbeiter und in...
12.12.2019 - Das Passfoto in Verbindung mit dem Pass ist ein mächtiges Instrument, mit dem über die Lebensumstände von Menschen entschieden wird. Die vierte Sendung der Steingeschichten Sendereihe enthält ein Interview mit Reinhard Florian, der mehrere...
19.04.2019 - Der oberösterreichische Pädagoge und Priester Dr. Johann Gruber wurde am 7.4.1944 im Konzentrationslager Gusen vom Lagerleiter Seidler gefoltert und ermordet. Selbst während seiner Zeit im KZ organisierte er die Betreuung von Kindern und...
28.01.2019 - „ … alles eine Fortsetzung von Dachau und Mauthausen? “ Bernhard Kathan im Gespräch Der bedeutende österreichische Publizist Nikolaus Hovorka, der sich bereits 1932 als Herausgeber des Buches „Zwischenspiel Hitler“ die...
17.10.2017 - Ein Gespräch über Kindheitserinnerungen vom Wien der 30er-Jahre, den Einmarsch der Nazis, Antisemitismus und Deportation, sowie die Politik und Faschismus in der Nachkriegszeit Rudi Gelbard kommt am 4. Dezember 1930 in Wien zur Welt. Als die...
16.08.2017 - Der heutige Beitrag von Sweetspot widmet sich dem NS-Rüstungsbetrieb „Schlier“ und dem dazugehörigen KZ-Nebenlager Redl-Zipf. Bei Sweetspot zu hören sind Auszüge aus einer Führung zu den Hintergründen im NS-Rüstungsbetrieb...
13.07.2017 - Interessantes über Erfahrungen von 100jährigen. Gedenktag: Philosoph und KZ-Überlebender Viktor Frankl