08.05.2023 - Was war die Geschichte?
14.03.2023 - Die Klimakrise wirft für die Fotografie wichtige Fragen auf, denen sich die Ausstellung „Mining Photography – Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion“ im Kunst Haus Wien auf spannende & interdisziplinäre Weise widmet.
04.03.2023 - Zur Sozial- und Außenpolitik Chinas. Die Neue Seidenstraße Noch einmal die Idee, daß China doch zum Kommunismus streben könnte. Armutsbekämpfung Die chinesische Vorstellung kapitalistischer Entwicklung Staatsinterventionismus wird mit...
06.02.2023 - Am 2. Februar durfte der Netzpolitische Abend in Kooperation mit der Forschungsplattform Governance of Digital Practices der Universität Wien Noopur Raval virtuell begrüßen. Sie sprach zu den sozialen und politischen Dimensionen einer...
30.10.2022 - In der heutigen Ausgabe von VON UNTEN im Gespräch hören wir eine Übernahme von bermuda.funk aus Mannheim. In der Sendung die heuer am 05. Oktober ausgestrahlt wurde, geht es um Koloniale Raubgüter. Menschen aus dem globalen Süden wurden...
18.10.2022 - # Ende Gelände 2022 in Hamburg **Ergänzung: Diesmal der gesamte Redebeitrag** Die heurigen Klimaaktionen von Ende Gelände fanden erstmals in Hamburg statt. Neben dem Klimacamp das von einem Bündnis von über 40 Organisationen organisiert...
05.10.2022 - # Ende Gelände 2022 in Hamburg Die heurigen Klimaaktionen von Ende Gelände fanden erstmals in Hamburg statt. Neben dem Klimacamp das von einem Bündnis von über 40 Organisationen organisiert wurde, und neben den Massenaktionen zivilen...
16.08.2022 - Erster Teil einer Sendereihe mit Renate Dillmann, der Autorin des Buches „China – ein Lehrstück“ Übernommen und moderiert von der deutschen Sendung 99:1 Vorstellung der Autorin Zentrale Thesen bzw. Gesichtspunkte ihres Buches „China –...
17.07.2022 - Die besten Momente der ersten 10 Sendungen von Seitenwind
22.06.2022 - In dieser Sendung wird darauf eingegangen, warum die Menschenrechte nicht zu jeder Zeit für alle Menschen galten bzw. gelten.