29.03.2023 - Sondersendung zu den Protesten rund um den Gasgipfel in Wien. Vom 27. bis 29. März hat in Wien zum 16. Mal der europäische Gasgipfel stattgefunden. Dieses Jahr wurde er zum ersten Mal von Massenprotesten, Aktionen zivilen Ungehorsams und einer...
19.03.2023 - Medial und am Stammtisch werden sie als “Klimakleber” und größtes Übel der Gegenwart abgetan – die Aktivist*innen der Zukunftsbewegung “Letzte Generation”. Doch wer und was steckt hinter den aufrüttelnden Aktionen? Wir sprechen mit...
08.03.2023 - Die Klimakrise ist schon jetzt spürbar und eine reale Katastrophe in der Gegenwart. Animal Rebellion ist eine engagierte Organisation in Deutschland, die sich für die Tiere einsetzt und auch mit wissenschaftlicher Basis den Klimakollaps...
28.02.2023 - Einmal mehr reiht sich atomstopp_for_future ein in einen weltweiten Klimastreik – diesmal wieder in Linz. Start ist am Hauptbahnhof um SIEBEN nach ZWÖLF. Unter dem Leitsatz Tomorrow ist too late organisieren Fridays for Future Linz am 3. März...
27.01.2023 - Die Letzte Generation polarisiert mit ihren Aktionen.
11.01.2023 - Im zweiten Beitrag hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio Corax aus Halle in dem eine Klimaaktivistin aus Lützerath interviewt wird. Das Dorf ist seit letzter Woche mit der Räumung bedroht, es soll dort Braunkohle im Äquivalent von 280...
02.01.2023 - Nun hat auch Österreich seine erste prominente Kunstbeschüttung. Julia Krul hat mit dem Aktivisten Florian Wagner darüber gesprochen, was seine Beweggründe waren, welche Überlegungen dahinter stecken und was er sich von der Politik erwartet.
22.12.2022 - Ein halbes Jahrhundert schon warnt die Wissenschaft. Genauso lange formieren sich bereits Umweltschutzbewegungen, doch die Politik reagiert nicht oder zu langsam. Die Jugend eröffnete mit Friday for Future ein Handlungsfenster, doch es wurde...
22.11.2022 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches im KulturTon: "Erde brennt" in Innsbruck / Patientenanwält*innen / Dinnerclub Innsbruck