19.03.2023 - Der bereits traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg ist neben dem Weinberger Schloss-Advent die zweite Grossveranstaltung jeden Jahres im reizvollen Ambiente des mächtigen Renaissance-Schlosses in Kefermarkt. Der Leiter des...
20.12.2022 - Zitate aus Gendarmerie- und Gerichtsprotokollen (u.a. Gendarmeriepostenkommando Kefermarkt über Aktionen des Kommunistischen Jugendverbandes Linz im Jahr 1934), sowie aus Wikipedia und aus dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen...
09.11.2022 - Autor*innen des Literaturkreises Promotheus tragen ihre Texte zum Thema Herbst vor. Es sprachen: Ina Conneally, Eleonora Traxler, Bruno Mayer, Maria Pachner, Ortwin Teibert und Elfriede Maria Aufreiter zum Thema des Abends. Die Aufnahmen wurden am...
04.10.2022 - Autor*innen des Literaturkreises Promotheus tragen ihre Texte zum Thema Furchtlos vor. Es lasen Ortwin Teibert, Bruno Mayer und Eleonora Traxler. Die Aufnahmen wurden am 30. 10. 2022 in Kefermarkt gemacht
03.08.2022 - Autor*innen des Literaturkreises Promotheus tragen ihre Texte zum Thema Abstrakt vor: Es lesen: Ina Conneally, Bruno Mayer, Eleonora Traxler, Maria Pachner, Josef Moser und Eva Maria Aufreiter. Die Aufnahmen wurden am 29. Juli 2022 in Kefermarkt...
29.06.2022 - Ausstellung über den Kefermarkter Geschichtsforscher Franz Kurz (1771 – 1843)
18.05.2022 - Damit es nicht verlorengeht …
07.07.2021 - Marita Koppensteiner (FRF) im Gespräch mit Heinz Reiter vom Verein Pienkenhof und Markus Lindner, dem Kurator des Musikprogramms zum Kultursommer 2021. Markus Lindner ist auch der Leiter der BIG Brass & Rhythm BAND FREISTADT, die am Freitag,...
28.06.2021 - Das Schloss Weinberg in Kefermarkt zählt zu den bedeutendsten kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes. Der Leiter des Schlosses, Markus Ladendorfer, gibt einen Einblick in die Geschichte und die hervorragende kunsthistorische wertvolle...
04.03.2020 - Johannes Mitschan erzählt Geschichte und Geschichten über den Kefermarkter Flügelaltar – ein weltbekanntes Kunstwerk aus dem Mühlviertel. Die einzelnen Teile des Altars mit den vielen Heiligen werden fachkundig erklärt und dabei erfahren...