27.01.2023 - Kann man Lidl dazu bringen, die Bedingungen für die Masthühner zu verbessern? Eine internationale Kampagne der Open Wing Alliance versucht möglichst viele Verarbeiter und Supermärkte vom European Chicken Commitment zu überzeugen. Dieses...
18.01.2023 - Jump: Die Stadt Linz stellt die Kampagne gegen Sexismus vor /// Grüne Jugend spricht über Teuerung /// Nachhaltigkeitsmonitor und Klimaschutz 2023 – aus Sicht einer Bank Gib Sexismus keine Chance – kein bloßer Slogan, sondern...
04.06.2022 - Gatterjägermeister Mayr-Melnhof verfolgt in Zusammenarbeit mit der StA Salzburg Kritiker:innen. In der Kampagne des VGT gegen die Gatterjagd von 2015-2017 kam auch das Jagdgatter von Maximilian Mayr-Melnhof ins Visier. Seine Reaktion auf die...
12.02.2022 - Es wird Ihnen auch schon aufgefallen sein: Wir reden kaum noch miteinander. Und wenn, dann meistens mit Menschen, die der gleichen Meinung sind wie wir. So entfernen wir uns zusehends voneinander. Aber damit es unserem Land und unserer Demokratie...
29.01.2022 - Im Gespräch mit einem Aktivisten, der seit 3 Jahren die Kampagne unterstützt. Im April 2019 begonnen, durch eine gestürzte Regierung, mehrere Lockdowns und die Volksabstimmung zur Gatterjagd im Burgenland unterbrochen, hat die Kampagne gegen...
31.12.2021 - Das Jahr 2021 aus Sicht der Tierschutzbewegung in Österreich. Martin, Georg und Ann-Kathrin blicken zurück auf das Tierschutz-Kampagnenjahr 2021 und besprechen die wichtigsten Themen wie Schweinehaltung, Gatterjagd, Wolfspopulation in...
28.08.2021 - Aktivist:innen Biene und David erzählen von den Entwicklungen in der Kampagne. Obwohl der VGT die aktuelle Kampagne für Stroheinsteu in der Schweinehaltung und das Verbot von Vollspaltenböden 2019 startete, ist die Forderung danach schon...
22.06.2021 - Drei Aktivisten für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens (kurz BGE) sind seit 25. Mai mit zwei Wohnwägen in ganz Österreich unterwegs. Helmo, Pepe und Florian sind Teil des Netzwerks »Generation Grundeinkommen« und machen...
27.04.2021 - Slowenische Medienkünstlerin Đejmi Hadrović über ihre Inspiration zu postjugoslawische Feminismus // Kein Witz. Ist so. #CloseTheGap // Website RELAUNCH: „Die Quote – eine Provokation“
18.11.2020 - Ein Schiff legt in Maria Wörth an. Es kommt mit Musik, Bannern und Transparenten aus Velden. Am Seeufer, das in Maria Wörth zumindest bei der Schiffsanlegestelle noch nicht gänzlich zugebaut ist, wird die Crew von Unterstützer_innen und...