15.08.2022 - Vier Neuerscheinungen unterschiedlicher Musik-Genres werden vorgestellt
29.03.2022 - Zu einer textlich und musikalisch interessanten Stunde im FRF dürfen wir sie herzlich einladen. Im Korb der Ankündigungen befinden sich Hinweise auf die Salzkammergut Festwochen Gmunden, das Festival mit dem vielversprechenden Titel „Schrammel...
24.01.2022 - Zur Person: Yanet Infanzón La O wurde 1976 in Kuba geboren, spielt seit der Kindheit Geige und hat nach dem Studium im Fach Solo-Violine schnell Karriere gemacht. Mit dem Frauen-Kammerorchester Camerata Romeu war sie in Nord- und Südamerika...
05.10.2021 - Eine abwechslungsreiche Palette von Musik und ein bunter Mix von Fragen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades erwarten Sie bei dieser Ausgabe von TEN. Ein kleiner musikalischer Schwerpunkt (Kammermusik: Saxophonkonzerte) ist gelegt. Der restliche...
28.07.2020 - Elisabeth Koval stammt aus dem kleinen Ort Kobenz im oberen Murtal. Musik wird in ihrer Familie schon seit Generationen gemacht...
04.05.2020 - Das kulturelle Leben steht seit mehreren Wochen praktisch still. Veranstaltungen und Konzerte müssen abgesagt werden. Das geplante Kammermusikkonzert im Gerstlhaus in Schenkenfelden findet jedoch statt. Das Ensemble Castor spielt am 15.5....
02.10.2019 - Am 22. September starteten die diesjährigen „Nachbarschaftskonzerte“ in der Max Mell-Allee 6 mit Musik von Patrick Dunst (17h). 2 Wochen lang wird dann wieder an verschiedenen Orten (Tiefgaragen, Dachterrassen, auch ein Abfallzentrum...
01.10.2019 - Michael Erian und Johannes Berauer im Gespräch über die neue CD „Hourglass“ und über Kammermusik im Jazz. Johannes Berauer – a former student of Jazz legend Bob Brookmeyer – is one of the most productive and diverse young...
11.03.2019 - Zur Person: Als Johannes Silberschneider mit 20 Jahren aus der Obersteiermark nach Wien fuhr, um am Max Reinhardt Seminar zur Aufnahmsprüfung anzutreten, wusste er laut eigener Aussage nicht einmal, was ein Monolog ist. Geschafft hat er es...