10.11.2022 - Die Kindertheatergrupp LostKitz und ihr Leiter Mischa Lucyshin erzählen über ihre Gruppe und ihre Produktionen
01.05.2020 - Überraschungen, Nebensächliches und Wunderbares aus dem Halleiner (Kultur-)Leben Kultur ist am Besten, wenn sie aus dem Herzen kommt – dem Herzen der Stadt und den Herzen der BürgerInnen die in ihr leben. Kultur ist dann gut, wenn sie zu...
04.11.2019 - Zur Person: Die Schauspieler Nadja und Martin Brachvogel sind die Gründer des freien Grazer Theaters Follow the Rabbit, das bisher v.a. Stücke für Kinder und Jugendliche aufgeführt hat. Rund 30 Produktionen haben die beiden seit 2004 auf die...
05.04.2018 - TERA FM am Donnerstag, 5. April 2018 – mit Heidemarie Pöschl zur „Langen Nacht der Forschung“, Gästen aus Minsk, Weißrussland und über ein spannendes Theaterprojekt von PHOÖ Studierenden mit Kindern. Gast im Studio ist auch die Band...
14.02.2018 - Anmod: Wir leben in Zeiten knappen Budgets, hört und liest man oft. Insbesondere für Kulturarbeit scheinen die Mittel schwerer zu bekommen als vormals. Ein Beispiel ist das Kinder-und Jugend-Theater „Quasi-Quasar“, welches vor kurzem...
04.07.2016 - Von 30. Juni bis 3. Juli 2016 fand in Kremsmünster das 2. Internationale Jugendtheaterfestivals statt . 9 Jugendheatergruppen aus Österreich, Deutschland, Tschechien, der Schweiz und Südtirol waren in Kremsmünster zu Gast und brachten ihre...
30.06.2016 - Von 30. Juni bis 3. Juli 2016 findet in Kremsmünster das 2. Internationale Jugendtheaterfestivals statt . 9 Jugendheatergruppen aus Österreich, Deutschlad, Tschechien, der Schweiz und Südtirol sind in Kremsmünster zu Gast und bringen ihre...
23.04.2015 - Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute Im K2 der Innsbrucker Kammerspiele kommt am 5. Mai ein Stück für Jugendliche zur Aufführung, das sich der Zeit des Nationalsozialismus auf ungewöhnliche Weise nähert. Jens...