05.03.2023 - Romina Achatz is in conversation with Luca Mussnig- aka. „Freakygreenfish“ or simply „Fish“- an inter- and transdisciplinary artist- a video artist, painter, performer and actionist. He aims to experience life as a living...
05.03.2023 - Gemeinsam mit der Psychologin Elke Prochazka diskutieren Rosa und Wolfgang, wie sich Social Media auf den Selbstwert von Kindern und Jugendlichen auswirken und wie wir dem präventiv begegnen können. Mit extra vielen Tipps zum reflektieren und...
16.01.2023 - Für diese Ausgabe sprachen wir mit Karina Grömer vom Naturhistorischen Museum Wien über ihr Citizen Science Projekt “Webtechniken”, bei dem archäologische Funde von Textilresten wissenschaftlich analysiert und nachgearbeitet werden.
02.12.2022 - Raffaela über ihren persönlichen Werdegang, ihre Gedanken zum Tierrechtsaktivismus und ihre Utopie. Sie polarisiert. Manche werfen ihr vor, die Leute anzupöbeln oder zu shamen. Andere sagen, sie ist gegen alle anderen Tierrechts- und...
15.05.2022 - In dieser Sendung sprechen wir über KO Tropfen. Die Sache ist nichts neues. In den letzten Tagen hat das Thema wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil der Instagram Account kfmemes einige Erfahrungsberichte geteilt hat.
04.03.2022 - Auf Online Kanälen finden Jugendliche heute teils fundiertes Wissen über Körper, Gefühle, Pubertät, Beziehung und Sex kompakt und einfach zugänglich präsentiert. Medienzirkus 16 zeigt wo ihr Sexuelle Bildung auf YouTube, TikTok und...
24.10.2021 - Die modernen sozialen Medien wie Facebook, Instagram, WhatsApp & Co sind eine tolle Sache. Leider hat das aber auch Schattenseiten. Profit-Gier von Konzernen, Fehlinformationen und auch staatliche Zensur nehmen immer mehr zu. Die Kurzwelle und...
08.08.2021 - Die fleißigen TikTok Userinnen und User kennen definitiv nahezu alle Tracks dieser Sendestunde. Aber habt ihr außer den max. 30 Sekunden Clips, die kompletten Songs in voller Länge einmal angehört
22.07.2021 - Die vorliegende Sendung, die von einem Teil der KOMD-Klasse 2HLDE produziert wurde, soll einen Eindruck vermitteln, wie sich die Scheinwelt von Instagram auf (junge) Menschen auswirkt. Im ersten Beitrag dreht sich alles rund um das Thema der...