17.05.2023 - Der Vortrag stellt die historische Entwicklung einer Mathematisierung der Wahrnehmung (Fitsch 2022) vor und zeigt auf, wie sich deren Logiken mittels Digitalisierung in gegenwärtige Körpernormierungen und Subjektivierungsweisen einschreiben...
15.06.2020 - Welchem Studierenden ist das nicht schonmal wenigstens durch den Kopf gegangen: nach dem Studium einfach an der Uni bleiben und dafür zu sorgen, dass das Wissen der Nation gefördert wird anstatt in der weiten Arbeitswelt für noch mehr Profit...
08.10.2019 - Brave New World Die dunkle Seite des Internets – Teil 3 Eine 3-teilige Sendereihe zu Cyberwar, Cybercrime und Cybersecurity Folge 3: CYBERSECURITY. Gut bewacht durchs Cyberspace? Was hat die NSA mit IT-Start-ups zu schaffen? Wird Kaspersky...
04.10.2019 - TERA FM über das Informatikstudium Sekundarstufe Diese TERA FM Sendung ist gleichzeitig die erste Lehrveranstaltung „Medienpädagogik“ für Studierende des Studienfaches Informatik Sekundarstufe. Nach einer Stunde Vorbereitung werden...
20.08.2018 - Erich Neuwirth ist Mathematiker, Statistiker und Informatiker. Fernab jeglicher Elfenbeintürme ist ihm Wissenschaft vor allem ein Mittel zur Bewältigung gesellschaftlich relevanter, aber auch ganz alltäglicher Fragestellungen. Im Interview...
04.07.2017 - Schulschluss und Ausflugs-Zeit! Die Schüler und eine Schülerin der ersten BHIF St. Pölten (HTL, Informatikzweig) haben die letzte Schulwoche unter anderem für eine Exkursion zur Fachhochschule genutzt und einen Vormittag im Campus und City...
27.04.2017 - Ausgabe/136 22. April 2017, 18 Uhr Radiofabrik Salzburg In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema der Künstlichen Intelligenz, die als KI bezeichnet wird. Zum Einen wird die KI-Forschung (auch artifizielle Intelligenz, AI) allgemein als...
29.03.2017 -
12.12.2015 - Die Tatsache, dass Frauen speziell in der Informatik – und in technischen Berufen allgemein – unterrepräsentiert sind, wurde (und wird) damit erklärt, dass Frauen schlicht zu wenig Interesse an technischen Studiengängen hätten. Nur selten...
21.07.2015 - Mag. Leo Faltus ist der Leiter des Verbands Niederösterreichischer Volkshochschulen mit Sitz in Krems. Wie sprechen über seine organisatorischen Pläne und neuen Lehrpläne für die VHS, über seine Karriere sowie über seinen harten Weg zum...