32:20 Min. KUPF Radio Übernahme: „30 Jahre (S)Zähne zeigen“ 05.01.2021 – Vertreterinnen kulturpolitischer Interessenvertretungen sprechen über Geschichte und Vergangenheit der IGs und Perspektiven für die Zukunft.
28:11 Min. KUPF Radio Übernahme: 25 Jahre für die freie Szene – Abschiedsinterview von Gabriele Gerbasits 06.10.2020 – Die heutige Sendungsübernahme blickt zurück auf 25 Jahre Freie Szene in Österreich und gibt das Abschiedsinterview mit Gabriele Gerbasits wieder, die lange für die IG Kultur Österreich gearbeitet hat.
29:45 Min. KUPF Radio KUPF Radio: Kulturhauptstadt2024? 19.06.2018 – Die aktuelle KUPF Radio Show wird von Sigi Ecker präsentiert. Sie spricht über die druckfrische KUPFzeitung °166 und präsentiert Interviews und Statements von: Ulrich Fuchs (Jury der EU-Kommission für Europäische Kulturhauptstädte) über…
27:27 Min. KUPF Radio KUPF Radio: Kultur bei der Nationalratswahl 2017 27.09.2017 – Die IG Kultur Österreich hat sich für diese Sendung die kulturpolitischen Positionierungen der Parteien angesehen. Ein Beitrag zur Nationalratswahl 2017. „Was diese Wahl bringen wird, wissen wir freilich noch nicht. Auf Prognosen soll man sich…
27:25 Min. KUPF Radio KUPF Radio: Zeitgenössischer Zirkus – Perspektiven, Probleme, Chancen 12.12.2016 – Zeitgenössischer Zirkus? Ein Zirkus jenseits von Tierspektakel, Popcorn und Wohnwägen? Der aktuelle „Bewegungsmelder“, der diese Woche im KUPF RADIO ausgestrahlt wird, untersucht die Umbrüche in der Welt des Zirkusschaffens. Der…
27:23 Min. KUPF Radio KUPF Radio: Was heißt hier eigentlich Innovation? 27.10.2016 – Wie kann man Innovation in der Kunst und Kultur denken, ohne in marktorientierte Fallen zu tappen? Was bedeutet „innovativ“ in der Logik freier Kulturschaffender? Was ist ein „innovatives Projekt“ in der freien Szene? Und…
27:31 Min. KUPF Radio KUPF Radio: Supertramps 05.09.2016 – Über 16.000 Menschen in Österreich sind obdachlos – über zwei Drittel davon in Wien. Initiativen wie Supertramps bieten Stadtführungen durch Obdachlose an.Man lernt dabei eine Seite der Stadt kennen, die sonst im Verborgenen bleibt. Sie…
25:59 Min. KUPF Radio KUPF Radio: Fußball ist Pop 25.07.2016 – „Ich halte es sogar für gefährlich, sich nicht mit Fußball zu beschäftigen!“ Fußball ist nicht nur Sport, er ist längst Populärkultur geworden. Lenkt er im Sinne eines „Brot und Spiele“ von den wichtigen Themen ab?…
27:12 Min. KUPF Radio KUPF Radio: Idomeni 03.07.2016 – Ein Rückblick auf ein Stück europäischer Fluchtgeschichte von Christine Schörkhuber „Militärcamp Cherso. Wirkt wie ein niederländischer Familiencampingplatz. An und für sich könnte man hier gut leben. Gäbe es nicht gravierende Mängel…
27:20 Min. KUPF Radio KUPF Radio: Politische Kulturarbeit 31.05.2016 – In Zeiten der Flüchtlings-, Euro-, Wirtschafts- und allen möglichen weiteren Krisen, stellt sich die Frage umso mehr, was politische Kulturarbeit bewegen kann. Zeigen Jahrzehnte der Arbeit blanke Wirkungslosigkeit vor der herannahenden…