29.05.2023 - 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 06:15 – Désirée Amschl-Strablegg, DPGKP, Bereichsleitung Hospiz & Palliativ, KH Elisabethinen Graz Der Pflegestützpunkt war am internationalen Tag der Pflege, dem 12. Mai 2023, die ganze...
22.11.2022 - »Smrt je odločitev«, iz izkušenj pripoveduje Rosa Maria Haas, vodja radgonskega tima društva Hospizverein Steiermark. „Smrt je lahko lepa,“ dodaja Maria Maierhofer. A kako naj se pripravimo na smrt bližnjih in soočimo z lastno...
16.09.2022 - Verena Vondrak-Zorell arbeitet als Clownin mit kranken und sterbenden Kindern und Jugendlichen
14.01.2021 - Im Hospizverein Steiermark arbeiten derzeit 850 ehrenamtliche Mitarbeitende. 95% davon sind Frauen. Die Tätigkeiten im Hospizdienst sind Nahbeziehungen. Corona – wie bekannt – fordert jedoch Social Distancing. Eine Regel, die ins Herz...
29.10.2020 - In Österreich sterben jährlich über 80-000 Menschen. Zunehmende Bedeutung in der medizinischen Betreuung am Ende des Lebens bekommt die Palliativmedizin. Ihr Gebiet ist die Hilfe, wenn die Medizin nicht mehr heilen kann.
11.08.2020 - Es gehört zum Leben und wird doch tabuisiert: Das Sterben. Das Versterben eines Menschen muss aber nicht bedeuten, dass die betroffenen Menschen und die Angehörigen keine Lebensfreude mehr empfinden.
31.10.2019 - Weshalb fürchten wir uns vor dem Tod, wenn man ihn auch feiern kann? Passend zu Halloween und Allerheiligen beleuchtet unerhört! den Tod mal von anderen Seiten: Rose Huber wirft einen Blick nach Mexiko, wo mit dem „Dia de Muertos“ der Tod...
06.09.2019 - In dieser Sendung wollen wir die letzte Phase des Lebens in den Mittelpunkt stellen: Welche Unterstützung gibt es für Menschen mit fortgeschrittenen und unheilbaren Erkrankungen und natürlich auch für deren Angehörigen? Wir blicken zurück...
09.05.2019 - Spontane Proteste in Istanbul gegen Annullierung der Kommunalwahl der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax in Halle Bildungsprozesse und Individualiserungsverhältnisse von Judith Klemenc Das Dritte Geschlecht von Hannah Stadler Kinderhospiz...
09.05.2019 - Anmod: Viele Kinder in Österreich leben mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Hospiz Österreich spricht von einem jährlichen Betreuungsbedarf von bis zu 1000 Kindern und jungen Erwachsenen. Für die Kinder und ihre Familien bedeutet eine solche...