04.06.2022 - +++ Gegen Ehrung von Antisemiten in Wien +++ Lobau-bleibt-Demo zu SP-Parteitag +++ Gerechtigkeit für in Nigeria aus religiösem Hass ermordete Frau +++ Radeln for Future +++
09.04.2022 - +++ Proteste gegen Krieg +++ Demonstration für das Personal in privaten Kindergärten, Horten & Freizeitpädagogik +++ Solidarität mit Aufdecker Julian Hessenthaler +++ Proteste nach Räumung einer besetzten Stadtstraßen-Baustelle in...
13.02.2022 - +++ Lobau bleibt: Proteste gegen Baustellenräumung +++ Für Klimaziele +++ Stopp FGM +++ Stopp Femizide +++
29.01.2022 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** 16. Jänner 2022: Demo gegen Femizide/Feminizide Nach bereits zwei Femiziden in Österreich im erst zwei Wochen alten neuen Jahr demonstrierten am 16. Jänner am Karlsplatz wieder rund 150–160...
15.01.2022 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie. *** 19. Dezember 2021: Lichtermeer als Zeichen des Gedenkens und der Solidarität Zigtausende Menschen beteiligen sich am 19. Dezember auf der Wiener Ringstraße an einem Lichtermeer als Zeichen des...
13.01.2022 - Alle Reden von der Mahnwache am 2.1.2022 gegen den Brandanschlag auf den Witterungsschutz der KlimaaktivistInnen. Im zweiten Teil der Sendung: Interview mit Fr. Schlack von Amnesty International Österreich zu den SLAPP Klagen der Stadt Wien
02.01.2022 - Mehr als 300 Menschen kamen am 2. Jänner 2022 zu einer Mahnwache bei der besetzten Stadtstraßenbaustelle an der Hirschstettner Straße in Wien-Donaustadt, bei der in der Nacht auf den 31. Dezember 2021 ein Brandanschlag auf Klimaaktivist*innen...
18.12.2021 - +++ Rechte und linke Impfgegner*innen +++ Antifaschistische Proteste gegen Rechte und Corona-Verharmloser*innen +++ Proteste gegen Femizide/Feminizide +++ Tag der Menschenrechte +++ Proteste gegen Versuche, Klimabewegung einzuschüchtern +++
03.09.2021 - Neben dem Lobau Camp, einer angemeldeten Kundgebung in der Parkanlage Anfanggasse gibt es jetzt auch eine Besetzungsaktion direkt auf der Baustelle der drohenden Autobahn „Stadtstrasse Hirstetten“. Wir bringen eine Reportage vom ersten...
05.08.2021 - Wolfgang Rehm, der Sprecher der Umweltorganisation VIRUS im Interview zur Evaluierung der geplanten Autobahnprojekte der Republik Österreich.