61:36 Min. Flaneur und Distel Was von uns bleibt – Memory of Mankind 13.10.2020 – Der Silikattechniker, Keramiker und Künstler Martin Kunze hat das Projekt „Memory of Mankind“ ins Leben gerufen. MOM – ist ein Archiv und eine Zeitkapsel, tief im Salzbergwerk von Hallstatt.
73:56 Min. FRS – Sondersendungen Kultur*Kaleidoskop – Hallstatt 03.09.2019 – Bad Ischl und das Salzkammergut stehen auf der Shortlist für die Europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2024. Sollte es tatsächlich dazu kommen ergeben sich daraus Chancen wie Risiken und vor allem Fragen, die besprochen werden wollen und…
Rückblicke – Baudenkmäler im Salzkammergut Weltkulturerbe Hallstatt – Dachstein/Salzkammergut 09.07.2017 – Die hier downloadbare Darstellung ist eine Überblicksdarstellung für ein Weltkulturerbe – die historische Kulturlandschaft Hallstatt – Dachstein/Salzkammergut, welche durch die internationale UNESCO-Welterbekonvention zum Schutz des…
59:53 Min. Altes und neues aus dem Mühlviertel Salz – das weiße Gold 07.10.2016 – Wenn Otto Ruhsam und Kons. Josef Weichenberger vor den Mikrofonen sitzen, dann garantiert das viel interessante Information zum jeweiligen Thema. Diesmal gehts über die Salzstraße bis nach Hallstatt und Hallein, sie erzählen vom „Mann…
24:06 Min. Rückblicke – Baudenkmäler im Salzkammergut Salzbergbau in Hallstatt – Geschichtliche Entwicklungslinien 11.05.2016 – In diesem mit dem Sender Ö1 produzierten Kurzformat aus der Reihe „Betrifft Geschichte“ erzählt Friedrich Idam überblicksartig die Geschichte des Salzbergbaus in Hallstatt.
59:54 Min. Volksmusik und Tradition Geigenbauer Ludwig Friess informiert über den Werdegang eines Instrumentes 14.03.2016 – Der Geigenbauer Ludwig Friess betreibt eine Werkstätte in Haslach und baut ausser Geigen auch Gitarren und Mandolinen. Welche Materialien und Werkzeuge werden verwendet – was macht die Faszination eines gut gelungenen instrumentes aus und…
06:54 Min. Rückblicke – Baudenkmäler im Salzkammergut Hallstatt – Salzberg 10.03.2016 – Salzberg Hallstatt Über den vorgeschichtlichen Salzbergbau in Hallstatt sind wir gut unterrichtet, da durch den neuzeitlichen Vortrieb „Heidnisches Gebäu“ angefahren wurde. Die erste archäologische Untersuchung unter Tage wurde im…
07:09 Min. Rückblicke – Baudenkmäler im Salzkammergut Hallstatt – Historisches Ortszentrum 09.03.2016 – Welterbe Hallstatt Hallstatt im oberösterreichischen Salzkammergut gilt als Denkmalgebiet von so herausragender Bedeutung, dass es 1997 in die „World Cultural Heritage“ – Liste der UNESCO aufgenommen wurde. Die historischen…
45:00 Min. Rückblicke – Baudenkmäler im Salzkammergut Holztrift im Salzkammergut 09.03.2016 – Zur Holztrift im Salzkammergut „Holztrüften, heist das Holz auf dennen bächen bies in die Rechhen abschwemmen.“ Die Holztrift, das Schwemmen des Holzes, ist in einem natürlichen Wasserlauf dann möglich, wenn das…