07.03.2023 - Fitnessstudio „Gymnasium“ in Bad Radkerburg I Radgona »Fitnes ni samo gvihtanje« pravi mlada osebna trenerka, Tinkara Frangež, ki je pred kratkim v Radgoni I Bad Radkerburgu odprla svoj Fitnesstudio Gymnasium. Pri fitnesu gre predvsem za...
24.01.2023 - Das Gymnasium Wolkersdorf war beim Campus & City Radio St. Pölten zu Gast. Schülerinnen und Schüler sprechen über Themen wie Fußball, Serien, ihre Kindheitserinnerungen und Musik. Tune in!
07.12.2022 - Eva Maria Verhnjak-Pikalo unterrichtet Slowenisch und Französisch am Alpen Adria Gymnasium in Völkermarkt. Sie erzählt in der kommenden Sendung von der Entwicklung der slowenischen Sprache nicht nur an den Schulen, sondern im Allgemeinen und...
17.05.2022 - Die Klasse 3 DM vom Klassischen, Sprachen- und Kunstgymnasium mit Landesschwerpunkt Musik „Walther von der Vogelweide“, Bozen erstellte im Projektunterricht mehrsprachige Podcasts zu gesellschaftlich, kulturell und politisch relevanten Themen.
29.03.2022 - Tokrat mikrofone v našem studiju predajamo mladincem in mladinkam. Obiskali smo 7-A razred slovenske gimnazije v Celovcu in po kratkem razgovoru našli skupino, ki je bila pripravljena posneti oddajo. Štirje dekleta in dva fanta, s štirimi...
17.11.2021 - In dieser Sendung haben wir Schüler*innen aus den verschiedenen Zweigen in eine Diskussionsrunde gesteckt und sie bezüglichen Ihren Alltag und Zweige befragt
23.03.2020 - „Ist Radio eigentlich noch relevant?“ – Diese Frage stellte mir eine Teilnehmerin des Radioworkshops, den ich vor ein paar Wochen in Wien im Gymasium Franklinstraße 26 gehalten habe. Es ging gerade darum, die Rolle von freien Medien zu...
13.01.2020 - Noch bis 31. Jänner 2020 ist im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck die Ausstellung über das alte Gymnasiumsgebäude in der Sillgasse, das einem Neubau weichen musste, zu sehen. Michael Haupt ist für den KulturTon in das Ausweichquartier, ein...
25.04.2019 - In diesem Beitrag zu unserer Schwerpunktwoche warten auf Sie Gespräche mit Jugendlichen vom Slowenischen Gymnasium in Klagenfurt. Zwei Burschen und ein Mädchen haben sich für radio AGORA Gedanken über das Zusammenleben, den Umgang mit...
11.07.2018 - Sondersendung des BRG in der Au Schüler der Klasse 1d des BRG in der Au unterhalten sich darüber, was sich für sie mit dem Wechsel von der Volksschule ins Gymnasium geändert hat und wie es ihnen geht. Dann erzählen sie noch ein paar Witze und...