26.05.2023 - Maria erzählt vom 2-Tages-Event "Fest der Jugend" in Feldkirch, sowie der Leidenschaft dahinter. Sie erzählt, wie sie welche Begegnungen sie mit Gott hatte.
26.04.2023 - Happy birthday to us! Zum ersten Jubiläum sprechen wir über Plakate und Gott, wir sehen Rot und schauen auf den Fußball im TV. Zudem gibt es KI und Medizin.
20.01.2023 - Wir sprechen diesesmal über "Das Erdbeben in Chili" von Heinrich von Kleist. Es geht um Gott, Naturkatastrophen und wieder mal um Männer- und Frauenbilder.
02.11.2022 - Wer oder was ist Gott, und warum beziehen wir uns gerne darauf? Sind wir von Gott verlassen, wenn ja, warum und was bedeutet das? Was können wir tun, und wird uns dieses „Verlassensein“ letztlich zum Segen werden?
25.08.2022 - Eine Ordensschwester steht voll im Leben, hörenswert...
12.04.2022 - mit Crispin Glover, Pfarrer Franz Brei, King Luan, Die Reste von Gestern, Friedrich Liechtenstein und Comfy Chair.
13.11.2021 - Unvergewaltigte Natur und Umwälzung der Herrschaftsverhältnisse. Stimmungen und Assoziationen aus dem fliegenden Hasenzimmer. Eine Collage.
27.10.2021 - Eine Ausstellung im Kaiserjägermuseum in Innsbruck beschäftigt sich mit Propaganda im Ersten Weltkrieg in Tirol
20.08.2020 - Irmgard Sternbauer über Pandemie und Gottvertrauen
06.02.2020 - Wir begrüßen euch herzlich zu einer neuen Ausgabe von Die Feministin in Leibnitz und der Piefke in Triest Diesmal präsentieren wir euch ein abwechslungsreiches Programm, denn wir waren im Kino und haben uns einen Film angesehen, den wir...