16.03.2023 - Mix von Bianca Luedewig (wise-up Radio) wiseup.de Hört rein, wir freuen uns über Rückmeldungen sowie eure Termine, Infos und Themenvorschläge für die nächsten Sendungen. Mail to: organize@clubkultur.org Radiosendung gestaltet von: Bianca...
13.03.2023 - Klice k enakopravnosti med spoloma lahko slišimo že med starimi Grki. Kasneje se ponavljajo skozi vsa zgodovinska obdobja in na moči, ki je več ni mogoče ignorirati, pridobijo v 19. stoletju s feminizmom. Pravice, ki so priborjene, pa še...
11.03.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf den Equal Pay Day, den blinden Fleck der Medien und Extremwetterereignisse durch Klimawandel.
10.03.2023 - V prvi oddaji Spol Nika Škof govori z aktivistko za pravice transspolnih oseb Leo Aymard. Raziskovanje vprašanja, definicije in doživljanja spola sega od osebne izkušnje Lee, ki je transspolna ženska, do informacij o sistemski ureditvi pravic...
10.03.2023 - Za nekatere je vprašanje spola tako samoumevno, da o njem sploh ne razmišljajo. Drugi, ki se v tradicionalnih idejah moškosti in ženskosti najdejo težje, o spolu razmišljajo več. Spol vpliva na življenja vseh. Vpliva na naša pričakovanja...
07.03.2023 - Die Schau „Heimat großer T*chter“ erzählt von Akteur*innen, die sich nicht mit scheinbar fixen Grenzen zufriedengeben wollten und dadurch Fortschritte erkämpft und Klischees vom Sockel gestoßen haben: Heute anerkennt beispielsweise die...
06.03.2023 - Die Linzer Soziologin Cornelia Erber gründete 2019 gemeinsam mit zwei Mitstreiterinnen den feministischen Buchclub, der sich an öffentlichen Linzer Orten trifft, um über das Gelesene ins Gespräch zu kommen. Gender- und Gleichstellungsthemen...
04.03.2023 - Wie jedes Jahr sind die ersten Tage im März den Frauen gewidmet und Radio Helsinki hat anlässlich des Welt-Frauentags ein Spezialprogramm. Das Blind Date steht dem in nichts nach und präsentiert eine Stunde lang Musik ausschließlich von den...
26.02.2023 - Gestern ging der 32. Grazer Tuntenball über die Bühne, buntes, lautes, engagiertes und tolerantes Publikum hat für Ganz bei Trost seine Impressionen preisgegeben und über die schrillste Nacht im Grazer Congress erzählt. Dazu ein paar...
18.01.2023 - Das Recht auf Wohnen gehört zu den Menschenrechten - denn ein Zuhause ist die Grundlage für ein sicheres und stabiles Leben. Auch wenn das logisch klingt, sieht die Realität oft leider anders aus.