14.07.2023 - Seit die erste Tomatenpflanze Anfang des 16. Jahrhunderts nach der Eroberung Mexikos nach Spanien gebracht wurden, hat sie die Welt erobert und ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden Tomatenpflanzen als...
24.05.2022 - Eine Ausstellung über die Vielfalt landwirtschaftlicher Nutzpflanzen in Tirol.
31.05.2021 - Zu einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise gehört der Genuss von frischem Gemüse ganz einfach dazu. Doch auf welche Weise wird das Gemüse überhaupt angebaut? Und was sind die Herausforderungen dabei? Sind Wühlmäuse beim Gemüseanbau...
17.05.2021 - Melonen anbauen in Vorarlberg und aus weg geworfenen Kernen neue Pflanzen gewinnen. Das hat mich fasziniert in seiner Einfachheit, wo doch sonst vieles in unserem Alltag mittlerweile kompliziert und voller Hindernisse scheint. Auch wollte ich...
05.02.2021 - Wir freuen uns schon auf 2021 – es wird nämlich wieder voll spannend (zumindest beim Gemüse;)!
10.06.2020 - ANUKIS: Christian Mayr stellt sich und sein Leben vor – der Weg in seine Berufungzu Gast: Christian Mayr www.genusskultur-und-lebensfreude.com
29.05.2020 - Früher war es üblich, dass bei jedem Haus einen kleiner oder größererer Gemüsegarten vor dem Haus angelegt war um die Eigenversorgung zu gewährleisten. Ebenso gab es die sogenannten Streuobstwiesen, die im Frühling durch ihre Blütenpracht...
22.03.2020 - Die bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft ist Thema unserer März – Ausgabe der Reihe Radio Libre Regional. Der erste Biobetrieb in Österreich stellte im Jahr 2011 auf Solidarische Landwirtschaft um. Ein Konzept, das ohne Weltmarktpreise...
29.08.2019 - Obacht! Diese downloadbare Version besteht nur aus Wortanteil. Wenn Sie die Sendung gerne inkl. Musik/Playlist hören möchten (dann allerdings nur als Stream), gehen Sie zur eigentlichen Sendereihe: https://cba.fro.at/series/projekt-clusterfuck...
17.08.2019 - Bei dieser Ausgabe von „morgen“ geht es um den Bauernmarkt. Den beiden Grazer Bauernmärkte in Andritz und am Lendlatz wurde ein Besuch abgestattet. Viele interessante Statements von KundInnen und VerkäuferInnen führen durch diese...