63:17 Min. Corona: Fokus Mühlviertel Die Gemeinde konnte sich auf den zweiten Lockdown besser vorbereiten. 27.11.2020 – Bgm.in Teufer über die Herausforderungen der Pandemie für die Stadt Freistadt
17:32 Min. Radiofabrik „Es ist schon manchmal zach, aber im Endeffekt rentiert sich das Ganze.“ Der Weg von Kirchanschöring zur ersten gemeinwohlbilanzierten Gemeinde in Deutschland. 21.10.2020 – Der Weg von Kirchanschöring zur ersten gemeinwohlbilanzierten Gemeinde in Deutschland.
60:00 Min. planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ planetarium #77: Bodenfraß ohne Ende? Nein Danke! 02.05.2018 – Der Bedarf an Grund und Boden scheint in Österreich unermesslich. Das Ackerland, der Boden auf dem wir unsere Nahrungsmittel pflanzen können, der Wasser aufnimmt und uns vor Überschwemmungen schützt oder der unser Klima reguliert, schrumpft…
57:59 Min. Das politische Gespräch Das politische Gespräch – September 2016 14.09.2016 – zu Gast ist heute die stellvertretende Klubobfrau der Grünen im Innsbrucker Gemeinderat Kathrin Heis.
18:42 Min. Radionest Vöcklabruck: Sendefenster Beitrag für FROZINE am 08.03.2016 Internationaler Frauentag – Gespräch mit Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, Gemeinde Altmünster 07.03.2016 – Seit 27. September 2015 ist Elisabeth Feichtinger gewählte Bürgermeisterin der Gemeinde Altmünster im Salzkammergut. Eine 28jährige junge Frau als Bürgermeisterin ist ja nicht unbedingt die Norm … Christian Aichmayr war neugierig und…
46:20 Min. Du hast immer die Wahl 011 – Dialog auf allen Ebenen 20.01.2015 – In dieser Ausgabe treffe ich Andreas Russmann, der in seiner Heimatgemeinde Molln/OÖ bei der Gemeinderatswahl im September 2015 für das Amt des Bürgermeisters auf der Liste BIM = Bürgerinitiative Molln kandidieren wird. Als engagierter…
53:25 Min. 60 Jahre Stadt Liezen (2007) 60 Jahre Stadt Liezen (2007) – Rudolf Kaltenböck, Christine Stipanitz 14.11.2014 – Der ehemalige Bürgermeister Rudolf Kaltenböck und die langjährige Gemeinderätin und Lehrerin Christine Stipanitz waren Studiogäste der Sendung.
56:30 Min. Was wurde aus? Was wurde aus … Heidi Köck? 08.07.2014 – Was heute selbstverständlich scheint, war vor einem Vierteljahrhundert noch eine Sensation: Heidemarie Köck wurde als erste Frau Vizebürgermeisterin in einer steirischen Bezirksstadt. Nach ihrem Rückzug aus der Politik wurde ihr als erste Frau…
57:27 Min. vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden Landesausstellung 2013 Vice-versa: Nachbarschaft, Grenze und Zoll 29.05.2013 – Ein wichtiger Bestandteil der Sendung „Vice-versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden Landesausstellung“ ist der Blick auf das Leben in Tschechien. Dazu möchten wir immer wieder Menschen aus unterschiedlichen…