26.05.2023 - Wir interviewen Monika Weilguni über ihre umfangreichen Tätigkeiten als Freiwillige. Die Seelsorgerin und stellvertretende Vorsitzende des Vereins für mich und du ist schon viele Jahre im Bereich Flucht und Asyl engagiert.
20.12.2022 - Am 18. Dezember hat der internationale Tag der Migrant*innen stattgefunden. Im Vorfeld hat Diskurs - Das Wissenschaftsnetz zu einem Onlinevortrag eingeladen.
09.12.2022 - Seit 4 Jahren lebt die gebürtige Russin Elena Kresova-Haider nun im Mühlviertel. Sie ist mit ihrem Mann von der großen Stadt Moskau in seine Heimat, das beschauliche Mühlviertel gezogen. Viel hat sich getan in den letzten Jahren. Sie spricht...
19.11.2022 - +++ Zimmer statt Zelte +++ Soziale Arbeit ist mehr wert +++ Gedenken an Novemberpogrome +++
01.06.2022 - Neben den aktuellsten Informationen rund um das freiwillige Engagement für geflüchtete Menschen haben wir heute Anja Krohmer vom Verein Begegnung Arcobaleno zu Gast. Der Verein Arcobaleno hat eine neue Anlaufstelle für Menschen, die von...
18.05.2022 - Die zweite Ausgabe von ZusammenHelfen beschäftigt sich mit 3 Themenbereichen rund um das freiwillige Engagement für Geflüchtete: Ukraine-Update: aktuelle Infos zum Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine Arbeitsmarktzugang: Grundinfos zum...
06.05.2022 - Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch. Das Recht auf Schutz vor Verfolgung muss für alle Geflüchteten gelten. Das fordern mehr als 90 NGOs in einem offenen Brief an die Bundesregierung. Denn Politik und Medien unterscheiden immer öfter zwischen...
04.05.2022 - In dieser ersten Ausgabe von ZusammenHelfen stellt sich Sendungsgestalterin Andrea Mayrwöger sich und ihren Verein vor. Danach gibt sie aktuelle Info-Updates rund um die Freiwilligenarbeit mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine – von...
19.04.2022 - Ein Nachtrag zur letzten Sendung. Selcan Yildirim liefert in dieser Ausgabe einen Kommentar zur letzten Sendung. Warum werden geflüchtete Menschen nicht gleich behandelt? Gibt es einen Unterschied von einem geflüchteten Menschen aus Syrien oder...
15.04.2022 - Seit Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Auch bei uns werden die Auswirkungen spürbar. Marita Koppensteiner hat sich mit dem FRF-Sendungsmacher Edi Anger zu einem Gespräch getroffen. Edi Anger gestaltet im FRF die Sendung „Reingehört“ in...