09.05.2023 - In unseren heutigen Sendung lesen wir einen Text von Konstantin Wecker, bringen einen Nachruf auf Harry Belafonte und Gespräche mit Franz Jedlicka und Philipp Pamminger sowie eine Einladung zum Internationalen Friedensgipfel in Wien.
25.01.2023 - Fridays for Future bewertet Parteien in NÖ bezüglich Klimaschutz. Das nächste Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen wird vorgestellt. Die Arbeit eines Friedensforschers wird vorgestellt und die Linzer Friedensgespräche finden am 27.1. statt.
05.04.2022 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Boost young Africans - Zu Gast: Friedens- und Konfliktarbeiterin Alba Losert / Über Heimaten. Zugehörigkeit in der postmodernen Gegenwart / Anekdoten aus der 350-jährigen Geschichte der Uni Innsbruck
25.02.2020 - „War is over“… if you want it. Das ist nicht nur eine Textzeile von John Lennon sondern auch der „Möglichkeitssinn“ einer unter anderem von Werner Wintersteiner und Marjan Sturm 2018 ins Leben gerufenen Initiative, durch die eine...
13.02.2020 - Today’s programme will be centered on the Master Programme of Peace and Conflict Studies at the University of Innsbruck and its Opening Ceremony of the Winter Term 2019/2020, which took place last January 17th at the Kaiser-Leopold Saal in...
08.11.2019 - Diskussion: Friedensarbeit statt Aufrüstung – die Neutralität sichern Zur ersten Podiums- und Forumsdiskussion von AbFaNG kamen gut 30 InteressentInnen am 5. November 2019 ins WUK. Unter dem Moderation von Natja Schmidt (ICAN) diskutierten:...
08.10.2019 - Wer will nicht in Frieden leben? Schauen wir uns Medienberichte und aktuelle politische Handungen und Debatten an, sind wir dem Anschein nach weit davon entfernt… Im Vorwort des Symposiums Readers heißt es: Die Welt braucht Veränderung an...
04.10.2019 - Heute im Gespräch: Tilly Sünkel, Studierende der Politikwissenschaften der Uni Innsbruck, die sich in ihrer Bacherlorarbeit mit dem Konzept Frieden in Afghanistan auseinandergesetzt hat.
19.12.2018 - The new Research Center for Peace Studies was inaugurated in June this year. The first symposium was held from the 20th to the 22nd of November also this year under the title „Pedagogical Interventions for Peace Workers in Education“...
18.10.2018 - Donnerstag, 18. Oktober 2018, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 19.10.18, 7:30 Uhr) Karikaturist Gerhard Haderer über die Kunst des Widerstands / NETPEACE-Sprecherin Sabine Beck über den Kriegsschauplatz Social Media / Was Logik mit Frieden zu tun hat...