12.09.2023 - Friedensakademie Bertha von Suttner 2023
28.08.2023 - Die Sendung präsentiert Auszüge aus dem Symposium "Krieg und Frieden. Feministische Perspektiven" und anschließend die Chorkomposition von Gabriele Proy „FRIEDEN“ – mit Texten aus Bertha von Suttners Roman ‚Die Waffen nieder!‘ .
20.07.2023 - Dialog-Diskussion zum Thema „Ukraine im Focus“
05.02.2023 - Joe spricht mit Ingrid Hahnl-Bichler über seine Lebensphilosophie, die Kraft der Musik und ist als Friedensbotschafter und Schamane ein echter Lichtblick für unsere Gemeinschaft und die Natur.
03.01.2023 - Emad Husso spricht mit einem Mitglied des Vereins über Hindiba und spielt Interviews, die bei der Veranstaltung "Tishreen" im Kater Noster am 30.11.2022 aufgenommen wurden.
11.10.2022 - Aktivist*innen für den Frieden in Kolumbien erzählen von ihrer Arbeit. | Denkmalschutz ist Klimaschutz. Im Juni 2022 wurde mit Gustavo Petro erstmals ein linker Kandidat (und Ex-Guerilla-Kämpfer) zum Präsidenten Kolumbiens gewählt. In einem...
11.10.2022 - Im Juni 2022 wurde mit Gustavo Petro erstmals ein linker Kandidat (und Ex-Guerilla-Kämpfer) zum Präsidenten Kolumbiens gewählt. In einem Land, dessen Menschen seit über 50 Jahren Bürgerkrieg erleben, setzt Petro auf die Themen Frieden sowie...
06.04.2022 - Sendung vom 1.4.2022
02.01.2020 - Die Peace Studies sind ein Studiengang an der Universität Innsbruck, der im Bereich von Frieden und Konflikt forscht. Die Studierenden werden unter anderem auch sehr praktisch auf ihre Arbeit im Feld der zivilen Friedensarbeit ausgebildet: u.a....
03.06.2019 - Krieg und Frieden Adham Hamed war schon in vielen Ländern. Israel, Palästina, Ägypten, Tunesien, Irak, Äthiopien. Der Friedensarbeiter forscht an der Universität Innsbruck zu Konflikttransformation und Friedensprozessen. Er bereist aber auch...