11.03.2021 - „The first Room“ Geburtskultur trifft Architektur ist eine Online-Tagung, die am 25. Und 26. März 2021 stattfindet. Mitveranstalter*innen sind das Frauenmuseum Hittisau, das Vorarlberger Architekturinstitut vai und die IG Geburtskultur a-z.
22.05.2020 - Die Kulturnation nach der Krise und die Arbeitsbedingungen im Kultursektor – Diskussion mit Romana Staufer-Hutter und Stefania Pitscheider Soraperra Die Krise vor der Krise Österreich wird von Politiker*innen immer wieder gerne als...
30.03.2020 - Ausschnitte aus dem Gespräch mit Brigita Soraperra von der Interessensgemeinschaft Geburtskultur a-z. Die Langfassung ist in der aktuellen Transition Valley – Wandeltal zu hören. www.geburtskultur.com
29.03.2020 - In dieser Ausgabe senden wir ein Interview dass Florian Fulterer mit Brigita Soraperra von der Interessensgemeinschaft Geburtskultur a-z geführt hatte. Brigitta berichtet von den Vorbereitungen zur Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau und dem...
09.04.2018 - In der Sendung dieser Woche geht es um das Frauenmuseum in Hittisau. Das Frauenmuseum ist das einzige Frauenmuseum Österreichs und es ist das einzige Frauenmuseums Europas im ländlichen Raum. Seit dem 1.1. hat das Frauenmuseum Hittisau eine neue...
21.08.2015 - Im Rahmen des Symposiums „Der Islam in der zeitgenössischen Literatur muslimischer Schriftstellerinnen“ hat Carla Amina Baghajati am 19. August 2015 ihr Buch „Muslimin sein. 25 Fragen – 25 Orientierungen“ vorgestellt. Carla Amina...
25.09.2014 - Das Ethnoskop richtet sich diesmal auf das erste und einzige Frauenmuseum Österreichs, mitten im Bregenzerwald. Wir besuchen die Ausstellung „Ich bin daheim. – Die Künstlerin A.M. Jehle“ und erschließen damit das weite...