12.09.2023 - Ein Frauenmuseum? Und dann noch in einer ländlichen Region? In der Sendung „Frau Hittisau“ erzählen wir, wer wir sind, was wir machen und warum es uns gibt. In der aktuellen Ausgabe geht es um unsere Ausstellung "blitzblank!"
09.09.2023 - Vom Kommunizieren der Künste
05.09.2023 - Was bedeutet Feminismus und warum bist du Feministin? Auf den Spuren des Linzer Feminismus seit den 80er Jahren.
01.09.2023 - Es gibt wieder great music from great women! In dieser Ausgabe lernen wir u.a. Cass Elliot, Sammi Smith und Anita Ward ein bisschen näher kennen. Als Hauptact kracht die großartige Joan Jett auf die Bühne und wir verabschieden uns schweren...
30.08.2023 - Talk Now! Eine Sendung vom Podcasting Workshop "Ladies Voice" aus dem Mädchen- und Frauenzentrum "Insel" in Scharnstein. Themen wie Finanzielle Unabhängigkeit, Zwischenmenschliche Beziehungen, selbstbewusst sprechen, ... kamen hier zur Sprache!
28.08.2023 - Sendung vom 01. August 2023 von/mit Christina Vivenz zur diesjährigen Abschlussveranstaltung am 25. Juni 2023 auf dem ehemaligen Karlsplatz:“STOPPT FEMIZIDE! Aktion gegen systemische Morde“ Auszug aus Gesängen und Chören. Das...
16.08.2023 - Marlene und ich fragen ja immer gerne und viel. Menschen in unserer Umgebung, Freund:innen, Arbeitskolleg:innen, Verwandte. Dieses Mal habe wir die Frauen in unserer Familie zu den Wechseljahren befragt. Weil wir wenig darüber wissen. Und es uns...
15.08.2023 - Was bedeutet Courage? Was bedeutet Freiheit/ Demokratie? Wie wichtig ist sie? Im Rahmen des Interreg-Projekts COURAGE geht es bei uns genau um diese Fragen. Weitere Infos: www.frauenmuseum.at/courage In der 4. Sendung des Frauenmuseum Hittisau...
14.08.2023 - Zu Gast bei Radio Proton ist Lehrgangsentwicklerin und Leiterin Lilo Amann-Schwarz, die uns den Lehrgang "Frauenzentrierte Pädagogik", der im November 2023 das zweite Mal startet, vorstellt.
10.08.2023 - Der Frauenrat stellt sich vor: wofür setzt er sich ein, wer ist beteiligt und wofür braucht es ihn eigentlich?