08.11.2022 - Die Bewusstseinsregion Mauthausen, Gusen und St. Georgen an der Gusen hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass die Gräueltaten des NS-Regimes im 2. Weltkrieg nicht in Vergessenheit geraten. Doch nicht nur die Aufarbeitung der Vergangenheit liegt im...
16.05.2021 - Mario Villani - desaparecido und reaparecido aus den Kerkern der argentinischen Militärjunta. Erinnerungen aus einer Gefangenschaft
29.12.2020 - „Requiem für einen Rechtsstaat“ 1. Kurzer Prozess einer unbequemen Wahrheit Wir befinden uns in einem Gerichtssaal. Gehüllt in eine Robe betritt die Richterin den Saal. Die Öffentlichkeit ist weitgehend von dem Prozess...
25.02.2020 - In dieser Sendung hören Sie einen Auszug des Gespräches, das Mathias Bröckers über seine Recherchen und sein Buch „Freiheit für Julian Assange – Don´t kill the messenger“ mit Hannes Hofbauer am 20.Februar im Aktionsradius...
20.11.2019 - # Aktuelle Meldungen # „Der bürgerliche Putsch möchte die Bibel im Regierungspalast implementieren“ Seit der Präsidentschaftswahl am 20. Oktober ist in Bolivien ein offener Machtkampf ausgebrochen. Der amtierende Präsident Evo...
28.10.2019 - Daniel Viglietti und Uruguay Ein politischer Liedermacher – gemeinsam mit Monika Heller Über die Verschwundenen und das Verschwindenlassen, anläßlich des Liedes „Otra Voz Canta“ – Eine andere Stimme singt mit )von Circe Maja) Über die...
21.07.2019 - Diese Folge der Radiosnow 2000 – die beste Sendung der Welt widmet sich ganz dem Sommerspirit, die beide Moderatoren Max Wurmhöringer und Max Winkler berichten von ihrem Venediger-Biennale Ausflug, stellen ihnen die 10 besten...
12.05.2019 - Über die Diktatur Salazars, den Estado Novo, das portugiesische Kolonialreich und die Rolle der Musik während und nach dem Faschismus in Portugal. Die Vorstellungen José Afonsos, soweit sie sich aus seiner Musik erschließen lassen, anhand der...
12.05.2019 - Was geschah in der Nelkenrevolution 1974 ff.? War das eigentlich eine Revolution? Über die Diktatur Salazars, den Estado Novo, das portugiesische Kolonialreich und die Rolle der Musik während und nach dem Faschismus. Die Vorstellungen...
14.03.2019 - Die Militärdiktatur, der Schmutzige Krieg und die Falklands Neuere Geschichte Argentiniens: Die Militärdiktatur von 1976-83 mit ihren 30.000 Toten und Verschwundenen Der Schmutzige Krieg – gegen unbrauchbare bzw. unerwünschte Teile der...