59:00 Min. mosaik·.·.klima #2: Was macht eigentlich mein Geld gerade? 01.04.2021 – Folge 2: Ein Besuch im Umweltcenter Gunskirchen bei Kristina Proksch und die Frage nach grünen Banken
48:42 Min. FROzine 24 ECTS und ihre Folgen – ein bisschen Aufmerksamkeit für die UG-Novelle 19.01.2021 – So viel Gejammer wegen ein paar ECTS? Was 24 ECTS für manche Studierenden bedeuten, hören Sie im Beitrag zur UG-Novelle von Sophia Dessl. Im Beitrag von Pamela Neuwirth tauschen sich zwei Experten über die Sparsamkeit in der EU aus.
56:16 Min. Anarchistisches Radio 19/03/2017 – GemÖk oder Ich gebe, was ich kann und nehme, was ich brauche 05.12.2020 – Leute aus drei verschiedenen Gruppen erzählen, wie sie diese Idee des solidarischen, hierarchiefreien und bedürfnisorientierten Wirtschaftens im Hier und Jetzt leben.
59:24 Min. Engelsgeflüster Local Heroes: Sri Chinmoy vs. Die Lorettos 12.07.2019 – Was ist cooler? Kühe mit reiner Muskelkraft heben oder Schlange stehen vor den Beichtstühlen? Was gefällt besser: Bunt und hip oder ganz in weiß? Meditation oder Jesus-Power? In den Kategorien Drogen, Sex, Essen, Kleidung, Fitness, Finanzen…
57:04 Min. PANOPTIKUM Bildung Financial Literacy 05.02.2018 – Was wissen Kärntnerinnen und Kärntner über Finanzen und Wirtschaft? Das Finanzwissen als Teilbereich der ökonomischen Bildung ist in den letzten Jahren im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses von…
24:13 Min. R(h)eingehört R(h)eingehört Infra „frau macht Geld – Geld macht man(n)“ 07.10.2017 – Die Infra, die Informations- und Beratungsstelle für Frauen in Liechtenstein hat eine Gruppe initiativer Frauen 1986 ins Leben gerufen. Es war eine Zeit, in der liechtensteinische Frauen in vielen Bereichen nicht gleichberechtigt waren. Es gab…
56:54 Min. Radio AugartenStadt Political Correctness: Kann politische Korrektheit übertrieben werden? 25.04.2017 – Heute gehts vorwiegend um Political Correctness. Im Aktionsradius Wien fand im April dazu eine Diskussion statt. Moderiert von der Journalistin Elisabeth Tschachler schilderten PR-Berater Rudi Fußi und Kutur- und Sozialanthropolgin Ingrid Thurner…
10:21 Min. FROzine Wochenrückblick vom 25.November bis 01.Dezember 02.12.2016 – Freitag, den 25. November Die häufigste Menschenrechtsverletzung ist immer noch die Gewalt an Frauen Viele Gewalthandlungen passieren nicht in der Öffentlichkeit, sondern im eigenen Zuhause. An den bevorstehenden ,,16 Tagen gegen Gewalt an…
59:09 Min. radiabled Radiabled – Plattform – bedarfsgerechte PA (Persönliche Assistenz) 25.11.2015 – Hallo, heute wird es bei uns einmal Wieder sehr interessant, denn es geht um folgendes Thema: „Plattform – bedarfsgerechte PA (Persönliche Assistenz)“ Lauschen Sie uns die kommenden 60 Minuten. Diesen wir mit guter Musik….
48:12 Min. Open Space – im Freien Radio Freistadt „Zinsen und Zockerei ade!“ – Infovortrag zur Gründung einer Bank für Gemeinwohl 30.04.2014 – In Zeiten einer umfassenden Finanzkrise soll eine gemeinwohlorientierte Genossenschaftsbank Alternativen schaffen und soziale, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Entwicklung für diese und zukünftige Generationen ermöglichen. Nicht…