14.01.2022 - „Der Hase und der Fuchs“ – mit einer Fabel startet die neue Themenreihe, die monatlich von Greti Affenzeller gestaltet wird. Märchen und Geschichten zum Nachdenken, sollen die Tradition des Erzählens wieder in Erinnerung rufen.
15.07.2020 - Der Inhalt der Juliausgabe umfasst vier Bereiche: Wortgeschichte „Quarantäne“ von Klaus Bartels, Phaedrus Fabel: Wolf und Hund (lupus ad canem) in der Bearbeitung unseres Studiogastes Mag. Herbert (Severin) Stöllner, der über sein bei...
16.08.2019 - Barockmusik Konzerte für Oboe und Violine, Textbeiträge: „Cerealien zum Frühstück“ – die Frösche suchen einen König, Texte von Erasmus von Rotterdam – seneca über die Freundschaft – Sehnsucht nach dem Goldenen...
04.07.2019 - Die Juliausgabe der Sendereihe Memorabilia beinhaltet folgende Themen: „Malas esse divitias – Reich sein taugt nicht“, ein „fabelhafter“ Gedanke des Phaedrus / Auszug aus den Selbstbetrachtungen des römischen Kaisers...
19.06.2019 - Der Themenbogen der Juniausgabe spannt sich sehr weit: Aus einer Fabel des Phaedrus erfahren wir von einem schlechten Dichter, der sich selber lobt. Erasmus stellt einem Textausschnitt unter dem Titel „Gott ist ohne Anfang und ohne Ende“ die...
15.05.2019 - In der Maiausgabe der Sendereihe „Memorabilia“ – gestaltet von Margareta Matscheko und Hans Bergthaler – werden folgende Themen behandelt: Eine Fabel von Phaedrus zeigt die Fehler der Menschen, in einem Text des Erasmus von Rotterdam...
08.04.2019 - Auszug aus Radio Irreparabel LXIV: Les fables misérables Eine kleine Phantasmazoologie des menschlichen Versagens Sendereihe von Mathis Zojer
05.05.2017 - Stichworte kultureller Kommunikation: Ariadnefaden und Gordischer Knoten: Abstammung und Geburt des Theseus – Minotaurus – Ariadne – Textauszüge nach Hygin und aus Ovid – Überlieferung nach Plutarch und Arrian Georg Friedrich Händel...
05.05.2017 - Ein Fass ohne Boden und das Prokrustesbett: Ausgehend von den Texten des Hygin und deren Interpretation Deutungen der Begriffe durch Lexikoneintragungen – Prokrustes im modernen Gewand Musik: Tobias Hume, Claudio Monteverdi
30.08.2005 - Die Fabel des gelben Hundes wird von einer alten Nomadin der kleinen Nansa erzählt. Spannend ist, wie sich die Regiesseurin in ihrer Arbeit an diese Kultur angleicht.