27.01.2023 - Wir haben unsere Schallplattensammlung nach Liedern über Monster abgeklopft und dabei viel ungewöhnliche Musik gefunden, Mit dabei sind David Thomas, Comus, die Bonzo Dog Band , Lingua Ignota, Jad Fair und andere mehr. Auf alle trifft zu; selten...
16.05.2022 - Vor 22 Jahren beschloß Dieter Kovacic, aka dieb13, für sich und sein Umfeld eine selbstverwaltete Produktions- und Kommunikationsplattform zu schaffen. Der Name war rasch gefunden, eine treffendere Benennung als klingt.org scheint bis heute kaum...
10.12.2021 - Es ist das komplette „halbe Doppelalbum“ des Tirolers Werner Pirchner (1940 – 2001) aus dem Jahr 1973 zu hören, das musikalische Experimente mit Sprachwitz und bissiger Gesellschaftaskritik verbindet. Es sollte das einzige...
02.01.2021 - „Tretet auf eure Balkone, öffnet die Fenster oder begebt euch direkt in den Hof“ So hat das Klangforum Wien die Hofkonzerte angekündigt. An drei Tagen im August waren „Meisterwerke der Gegenswartsmusik“ in der...
23.12.2020 - Poetisch-musikalische Erkundungen zur Phänomenologie der Verwobenheit und gegenseitigen Bedeutungsaufladung von gesprochenem Wort und klanglicher Textur in einem ad hoc Setting inszeniert. Seit 2005 in Zusammenarbeit mit SchriftstellerInnen...
23.12.2020 - ad hoc soundscapes und Lesung experimenteller Literatur
20.12.2020 - Poetisch-musikalische Erkundungen
26.10.2020 - Die Geigerin, Sängerin und Komponistin Julia Lacherstorfer (ALMA) und der Cellist Lukas Lauermann haben neue Solo-Alben veröffentlicht.
30.05.2020 - In dieser Ausgabe des jungen, urbanen und alternativen Radio werden wir die Musik ans Limit bringen. Kann die Erzeugung aus Tönen, Geräuschen und Klängen an ein Limit geraten? All diese Fragen kann uns in diesen 60 Minuten nur die Musik...
02.03.2020 - Bernhard Lang ist ein Wanderer zwischen den Genres und Welten. Kaum eine musikalische Form, die er noch nicht ausprobiert, kaum ein Instrument für das er noch nicht geschrieben hat. Oft findet er sein Material in vergangenen Epochen, dennoch...