01.03.2023 - 30 Jahre Stifterhaus neu: Adalbert Stifters Analysen und Lösungsansätze zu grundlegenden Fragen des Mensch-Seins und des menschlichen Zusammenlebens sind hochaktuell. Die Veranstaltungsreihe „aktuell – zeitlos – visionär. Die...
17.02.2023 - Sollen Menschen Wildtiere vor ihrem eventuellen Alltagsleid retten? Dass Tiere in Tierfabriken leiden, ist in Tierschutzkreisen zumindest allgemein akzeptiert. Doch manche argumentieren, dass Wildtiere in freier Wildbahn ebenfalls leiden und...
07.02.2023 - Zu Gast in der Sendung ist Tierethiker und Philosoph Konstantin Deininger. Er promoviert und lehrt gerade an der Abteilung für Philosophie im Bereich Tierethik an der Universität Wien und ist Forscher im Messerli Forschungsinstitut, Abteilung...
19.01.2023 - Khalil Gibran: Von der Liebe. Aus: Der Prophet 1923 erschienen.
19.01.2023 - Präambel zur Erklärung des Weltethos von 1993: Dialog der Religionen, Bewegung des Weltethos, Hans Küng, Parlament der Weltreligionen
19.01.2023 - Weisheit der Religionen – Spiritualität und Ethik. Alle Religionen ergänzen sich.
19.01.2023 - David Steinl-Rast, der „Zenidiktiner“ Über Achtsamkeit.
05.01.2023 - Günther 'Gunkl' Paal und Dr. Gerhard Engelmayer (HVÖ) sprechen - tatsächlich - über Gott und die Welt.
19.12.2022 - Schüler:innen der Fußball-Schule HAK Bad Ischl geben einen Einblick in ihren Ethik-Unterricht. Themen sind aktuelle ethische Fragestellungen rundum die Fußball-WM in Katar und den Nachrichtendienst Twitter
01.12.2022 - Aufwachen, Verantwortung für die Zukunft. Werteveränderung und Opferbereitschaft. Was könnte Positives passieren?