56:31 Min. Tierrechtsradio Studierende gegen Tiermissbrauch STRAUCH stellen sich vor 02.10.2020 – Im Gespräch mit einer Mitbegründerin dieser Tierrechtsgruppe an der Uni Wien.
30:02 Min. Lust auf Politik Moria – Hilfe und Hilfeverweigerung 01.10.2020 – Die Bundesregierung verweigert den Flüchtlingen auf Lesbos ihre Hilfe. Wie äußert sich hier eine Gesellschaft und wie weirkt das auf sie zurück?
59:59 Min. Radio fuer Senioren Tiere haben eine Würde! 01.10.2020 – Schicksal, das Menschen den Tieren bereiten: Da Liebe, dort Hiebe, da um-sorgen, dort um-bringen. Da Himmel, dort Hölle.
39:24 Min. Tierrechtsradio Skandal aufgedeckt: Schweinefabrik mit katastrophalen Zuständen 19.06.2020 – Werbung mit Strohschweinen, aber Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu. Landwirtschaftsministerin Köstinger und Tierschutzminister Anschober verhandeln eine neue Verordnung zur Haltung von Schweinen. Wird der Vollspaltenboden verboten? Mitten in…
48:36 Min. Tierrechtsradio Gespräch zum Film „Butenland“ 06.03.2020 – Regiesseur und Betreiber_innen erzählen von diesem Lebenshof. Sie war radikale Tierschützerin, hat Tiere aus Tierversuchslabors befreit, hat Sachschäden angerichtet und ist wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung verurteilt worden. Er war…
14:18 Min. COMMIT Veranstaltungen Alles was Recht ist 2019: Medien-/Urheberrecht und Ethik 19.12.2019 – Ein Beitrag von Johanna Pauls für den Alternativen Nachrichtendienst ANDI auf Radio Orange 94.0, im Rahmen der COMMIT Veranstaltung Alles was Recht ist am 10.12.2019 bei der RTR in Wien. Daniela Kraus (Geschäftsführerin Presseclub Concordia),…
25:35 Min. FROzine Interview mit Niko Alm: Gibt es einen weltanschaulich-religiös neutralen Unterricht? 11.07.2019 – Herr Alm ist Unternehmer, Publizist, ehemaliger NEOS-Politiker und derzeitig Geschäftsführer der investigativ-journalistischen Recherche-Plattform Addendum. Einigen Zuhörer*innen ist Herr Alm vielleicht als Aktivist für Laizität bekannt….
57:00 Min. FROzine Ethik Unterricht: Verpflichtend für alle Schulen?! 11.07.2019 – Status Quo – Wo steht die Debatte rund um den Ethik-Unterricht? Der ehemalige Bildungsminister Heinz Fassmann setzte sich für einen verpflichtenden Ehtikunterricht für Schüler*innen ein, die keinen Religionsunterricht besuchen.Diese…
57:29 Min. Globale Dialoge – Women on Air Ist Klimawandel eine Glaubensfrage? 11.04.2019 – Klimawandel und Ethik – Teil 2 Im Zuge des Weltgebetstags der Frauen im Jahr 2018 wurde die Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb vom katholischen AkademikerInnen-Verband eingeladen, einen Vortrag zum Thema Klimawandel und der damit…
55:30 Min. Globale Dialoge – Women on Air Ist Klimawandel eine Glaubensfrage? 03.04.2019 – Klimawandel und Ethik – Teil 1 Im Zuge des Weltgebetstags der Frauen im Jahr 2018 wurde die Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb vom katholischen AkademikerInnen-Verband eingeladen, einen Vortrag zum Thema Klimawandel und der damit…