06.05.2023 - Die erstaunliche Kraft des Frühlings schiebt alles Lebenwollende ins Sein. Und wir lassen den Gefühlen, die damit einhergehen, Raum zur Imagination. Eine verwandelnde Phantasie ...
30.10.2022 - Wer hat mir die Uhr verdreht? Vielleicht Edward Bernays, der alte Uhrensohn. Oder gehen wir doch in die eigene Zeit - und in die zeitlose Poesie von Tocotronic. Ein Seelentonikum in immer finsterer werdenden Zeiten ...
14.05.2022 - Die Situation gleicht einem Ritt auf einer zu Tal rasenden Schlammlawine. Gleichzeitig geht der Lauf des Lebens ungehindert weiter. Im Zwischen des Raums, den wir in unseren Sendungen gestalten, halten wir stand - und freuen uns.
17.04.2022 - Hans Serban und Hans Marseille-Stalzer sprechen mit dem, immer für eine Provokation guten Autor Stephan Eibel über seine Jugend, den Werdegang von Schulzeit bis Heute und die befreiende Wirkung eines gelungenen Gedichts.
09.04.2022 - Die Bedrohung menschlichen Überlebens sowie der soeben ausbrechende Frühling. Zwischen den Gegensätzen von Schönheit und Erschrecken. Unvollendetes Fragmentarium der Ausdrucksweisen - und Ambivalenz in jederlei Hinsicht.
12.03.2022 - Auf den Spuren der poetischen Kraft, die Veränderung verursachen kann. Immer wieder auch in der Ukraine, deren Kulturschaffen große Hoffnungen weckt, deren Schicksal uns derzeit allerdings in Gefühlsabgründe stürzt. Halten wir fest ...
07.10.2021 - Im Juni 2021 starb in Wien eine der bedeutendsten Lyrikerinnen der deutschen Sprache, Friederike Mayröcker. Da sie mit ihrem Lebenspartner Ernst Jandl viele Jahre lang regelmäßig auf Sommerfrische in Rohrmoos bei Schladming war, zeugt auch...
14.08.2021 - Spontan-assoziative Nachtreise durch Liebesformen und Zeitgestalten. Mit Musik, Audiocollage und Livelesung. Eine Möglichkeitsform des Innerns.
15.05.2021 - Nachtfahrt durch die Überschneidungen von Jung und Alt - Lyrik im Dialog - Musikstimmungswelten, die in kein Schachterl passen.
09.01.2021 - Angewandte Nächstenliebe mit Sprachkunst und Musik. Bleib stark! Die Nacht gehört immer noch uns.