09.08.2022 - Klima und du – was können wir wirklich zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Viele Menschen denken gerade über die Energieversorgung in den nächsten Monaten nach, viel ist von Erneuerbaren Energien die Rede. Was bringt eine PV-Anlage...
19.06.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine anlässlich 50 Jahre Club of Rome ein Umweltschwerpunkt mit Blick auf Lösungen zur Klimakrise, Ökozid und Wind-an-Land-Gesetz.
05.05.2022 - „Wir versuchen immer der Zeit um einen kleinen Schritt voraus zu sein.“ , erzählt Martin Bruckner. Der Energiepionier ist langjähriger Bürgermeister der Gemeinde Großschönau im Waldviertel und Initiator der BIO.ENERGIE.MESSE 2022. Die...
23.04.2022 - Die Energiepreise steigen. Eine gute Nachricht?
20.04.2022 - Ein Lokalaugenschein aus Innsbruck mit Stimmen aus der Forschung, Politik – und aus den Straßen der Stadt.
21.03.2022 - Wenn wir dieses System nicht weiterhin unterstützen wollen, müssen wir schnellstmöglich raus aus fossilen Energien und rein in erneuerbare Energien. Doch ist es überhaupt möglich in Österreich?
21.02.2022 - In Episode 9 von „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ ist Norbert Rainer zu Gast. Er ist Geschäftsführer vom Klimabündnis und überzeugt, dass wir die Klimawende schaffen. Und, dass es uns dann besser gehen wird.
17.02.2022 - In Episode 9 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" ist Norbert Rainer zu Gast. Er ist Geschäftsführer vom Klimabündnis und überzeugt, dass wir die Klimawende schaffen. Und, dass es uns dann besser gehen wird.
19.01.2022 - In welchen Bereichen ist Elektromobilität sinnvoll? In welchen Bereichen handelt es sich um Augenauswischerei, um einen Wandel im Mobilitäts- und Konsumverhalten vorzutäuschen. Ein Wandel, der allerdings nicht praktikabel ist, wenn der Umstieg...
25.11.2021 - Über die Wichtigkeit von Grünflächen und Verkehrsberuhigung in Städten.