25.02.2023 - Vortragsreihe Denk.Mal.Global 2023 Am 25.1. fand im Linzer Wissensturm der Vortrag “Ungleichheiten. Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können”, gehalten von Mario Taschwer, Politik- und Wirtschaftswissenschafter am Institut für...
18.04.2022 - "Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation"
02.03.2022 - Ländliche Gemeingüter und deren gemeinsame Nutzung waren Jahrhunderte lang wichtig für das Überleben von Gemeinschaften. Sie waren erfolgreich, wenn sie gewisse Prinzipien beachteten. Dazu gehören unter anderem Regeln und klar definierte...
29.10.2021 - Dr. Christian Nittmann erzählt von der 2005 gegründeten Initiative zur Abschaffung der Jagd und aktuellen Entwicklungen. In Österreich kann niemand auf seinem eigenen Land die Jagd verbieten. Es gibt also effektiv eine Zwangsjagd und alle...
21.06.2021 - Den Ausverkauf des öffentlichen Raumes und eine Wohnungspolitik, die es Spekulant*innen erlaubt private Gewinne mit öffentlichen Geldern zu machen – das erleben wir seit Jahrzehnten. Und das sind die Konfliktlinien um die es in Gabu...
09.06.2021 - # Grenzen töten: Demo gegen Migrationspolitik in Ö und Europa Am Samstag, 5.Juni fand in Graz eine Demonstration unter dem Motto „Grenzen Töten“ statt. Zwischen 200 und 300 Menschen sind auf die Straße gegangen, um die österreichische und...
09.06.2021 - Den Ausverkauf des öffentlichen Raumes und eine Wohnungspolitik, die es Spekulant*innen erlaubt private Gewinne mit öffentlichen Geldern zu machen – das erleben wir seit Jahrzehnten. Und das sind die Konfliktlinien, um die es in Gabu...
07.06.2021 - Ihr hört heute bei VON UNTEN im Gespräch den Mitschnitt der 24. Ausgabe von debating.society von November 2020 mit Eva von Redecker und ihrem Buch „Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen„ (2020, Fischer...
24.03.2021 - …das sind Architektur-Renderings aber oftmals auch. Beim geplanten Bau 3 in den Tabakwerken herrscht eine Diskrepanz zwischen grünem Versprechen und der Realität auf der Baustelle. „Das neue Gebäude-Ensemble in der Linzer Tabakfabrik...
14.11.2020 - Unser Beitrag zum Open Mind Festival 2020 in der ARGEkultur - Textmusikalische Gefühlsassoziationen rund um die Frage "Wem gehört die Welt?"