10:50 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 20 – Selbst Klimaschutz-aktiv werden 07.04.2021 – Es gibt so unendlich viel zu tun in Sachen Klimaschutz! Wer Lust hat, sich selbst zu engagieren, kann sich von Energieberaterin Christina Sammer inspirieren lassen.
59:24 Min. FVONK Dich FREI Fvonk dich frei mit Diversity Trainer, Extremismus-Experten und Historiker Nedžad Moćević 27.08.2018 – Wie in einer zunehmend komplexen Welt, die einerseits von Freiheit und Individualismus, gleichzeitig von Überforderung und durch die leistungsorientierte Gesellschaftsentwicklung von (oft irrationalen) Ängsten und Sorgen geprägt ist,…
56:40 Min. Radio Positiv Umsonst aber nicht vergebens – Internationaler Tag des Ehrenamtes 07.12.2017 – Anlässlich des internationalen Gedenk- und Aktionstages zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements frägt Radio Positiv: Was bedeutet freiwilliges Aktiv-Werden für die Gesellschaft, die Organisationen und den Einzelnen eigentlich?…
60:00 Min. Engagement Asyl Engagement Asyl: Ottensheim 04.10.2017 – Heute spricht Dodo Schuster, freiwillig Engagierte im Flüchtlingsbereich und ehemalige Mitarbeiterin der Caritas, über ihre Erfahrungen ab dem Sommer 2015. Was hätte es damals gebraucht und was braucht es jetzt? Das Freie Radio Freistadt lädt…
61:49 Min. FVONK Dich FREI Fvonk Dich Frei und Seekirchen hilft! 07.06.2016 – Wir freuen uns heute über eine Studio-Gästin, die sich gemeinsam mit vielen, vielen anderen Freiwilligen und mit unglaublichem Engagement und großer Energie für geflüchtete Menschen, die im vergangenen Sommer in Salzburg angekommen sind,…
54:42 Min. Im Ohrensessel Gespräch mit Mag. Manfred Sauer 07.04.2016 – Zu Gast im Ohrensessel ist diesmal Mag. Manfred Sauer, Superintendent der Evangelischen Kirche Kärnten. Franz „Pepe“ Lesjak spricht mit ihm über Arbeit, die Wichtigkeit von ehrenamtlichen Engagement und natürlich das Bedingungslose…
49:52 Min. FROzine organize yourself! 21.12.2015 – Ein FROzine zu Selbstorganisation, zivilgesellschaftlichem Engagement und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung. Notschlafstelle für Flüchtlinge in der KAPU Seit einiger Zeit fungiert die KAPU nicht mehr „nur“ als…
13:35 Min. FROzine Interview zur Notschlafstelle für Flüchtlinge in der KAPU 16.12.2015 – Seit einiger Zeit fungiert die KAPU nicht mehr „nur“ als Veranstaltungsraum und Kulturzentrum, sondern auch als Notschlafstelle für die Menschen, welche nach einer langen, strapazierenden Reise kein Dach über den Kopf in Österreich…
08:44 Min. KulturTon Flüchtlingshilfe in der Tennishalle Innsbruck 10.12.2015 – Ehrenamtliches Engagement ist aus der Flüchtlingsbetreuung nicht mehr wegzudenken. Seit Monaten engagieren sich immer mehr Menschen in Innsbruck für die Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehend bei uns gelandet sind und aus ihrem…
29:12 Min. KulturTon KulturTon vom 07.12.2015 10.12.2015 – Strassenkunst in Innsbruck (Vera Wallner) Strassenkunst in Innsbruck ist nur ohne einer Genehmigung möglich wenn sie ohne Musik stattfindet. Solche und weitere Regelungen führen dazu dass Innsbruck für StrassenMUSIKER immer weniger ansprechend…