30.11.2022 - Was passiert, wenn eine Partei die Freiheit zerstören möchte?
14.03.2021 - Das ganze Album "OK Computer" von Radiohead. Es spricht auch unkommentiert für sich selbst.
06.03.2021 - Sorry, we're open - Kultur ohne Maske!
01.03.2021 - Dystopische Songs
19.02.2021 - In meiner heutigen Sendung liest der Grazer Verleger Paul Klingenberg gemeinsam mit seiner Freundin Laura Schuler aus „XENIA“ von Jim Palmenstein.
13.11.2019 - Unsere Redakteurin Astrid Dober widmet sich immer noch dem Short Film Festival, doch ganz mit Fokus auf “Frau – Macht – Film”, angelehnt an die gleichnamigen Filmtage, die heute im Moviemento starten. Astrid spricht mit der in Linz...
05.08.2019 - Dystopia Now? Über düstere Zukunftsszenarien in der Gegenwartsliteratur. „Das ist keine Dystopie“ steht am Klappentext von Sibylle Bergs neuem Roman „GRM. Brainfuck“. So nahe am gegenwärtigen Tagesgeschehen erweist sich das Szenario,...
30.07.2019 - „Das ist keine Dystopie“ steht am Klappentext von Sibylle Bergs neuem Roman „GRM. Brainfuck“. So nahe am gegenwärtigen Tagesgeschehen erweist sich das Szenario, das in diesem Buch evident wird. Wo es um die Grenzen des Neoliberalismus...
08.07.2019 - DO, 11.07.2019, 11.30 Uhr: Mit „Ab in die Zukunft!“ meldet sich sich die We BroadCast-Redaktion am Beginn der Sendung zu Wort. Die SchülerInnen des Polytechnischen Lehrgangs am Bundesblindeninstituts haben sich zum Thema Zukunft...
21.05.2019 - George Orwells visionärer Vorgänger Wir spielt im „Vereinigten Staat“, einem Gebilde, das nach einem 200-jährigen Krieg und der „allerletzten Revolution“ entstand. Dieser Staat besteht aus einer von einer Mauer geschützten Stadt, die...