102:18 Min. Die Beratungsstelle Extremismus … im Gespräch „Jung-extrem-radikal?“ – aktuelle Entwicklungen und Extremismusprävention 07.01.2021 – Auszüge aus der Fachtagung der Beratungsstelle Extremismus vom 2. Dezember 2020 anlässlich des 5+1-jährigen Bestehens der Beratungsstelle.
54:12 Min. VON UNTEN im Gespräch Gedenkkultur – Novemberpogrome 1938 | Widerstand und Verfolgung in der Steiermark 12.11.2019 – In der heutigen Sendung geht es um Gedenkkultur. Gedenkkultur an den Nationalsozialismus. „Diktatorpuppe zerstört, schaden gering“ ist der Titel eines Buches, das 2012 von Lisa Bolyos und Katharina Morawek herausgegeben wurde. Damit nehmen…
29:35 Min. VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki VON UNTEN Gesamtsendung vom 6.11.2019 06.11.2019 – # Aktuelle Meldungen # Widerstand und Verfolgung in der Stmk 1938-45 Im österreichischen Postnazismus tut man sich noch immer schwer mit Erinnerungskultur. Das Buch „Widerstand und Verfolgung in der Steiermark. Arbeiter*innenbewegung und…
07:49 Min. VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki Widerstand und Verfolgung in der Steiermark 1938-45 06.11.2019 – Anmod: Widerstand während des Nationalsozialismus? Sabotageakte in Leoben und Bruck? Partisan*innen auf der Koralm? Ja, auch in der Steiermark gab es Widerstand gegen das NS-Regime. Eine umfangreiche Dokumentation dieses Widerstandes findet sich…
50:02 Min. FROzine Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Landwirtschaft 08.04.2019 – Rechtsextreme und ökologische Landwirtschaft – wie geht das zusammen? Die Österreichische Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung organisiert dazu Vortrag und Workshop und benennt das Problem: „Braune Ökos“ mit…
07:48 Min. VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki Diskussion zu ‚Angriff auf die Menschenrechte‘ 28.03.2018 – „Angriff auf die Menschenrechte“ hieß eine Diskussionsveranstaltung der Grünen am 21. März in Graz. Als Teil einer gezielten Strategie vor allem der extremen Rechten gefährdet das Untergraben unserer Grundwerte den gesellschaftlichen…
29:59 Min. KulturTon KulturTon vom 11.04.2014 14.04.2014 – Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck Das Stadtarchiv Innsbruck ist ein Spiegel verschiedener Zeiten. Ein Archiv, eine Sammlung, die Innsbruck durch die Epochen widerspiegelt. Dazu sammelt das Archiv alle möglichen und vielleicht unmöglichen oder…