16.10.2022 - Vortragsreihe zu Legasthenie und Dyskalkulie, Interview Karin Mayr; „Enttäuscht in unseren Träumen und Hoffnungen. Polnische NS-Überlebende nach der Befreiung und als Displaced Persons in Linz“, Interview Sarah Grandtke; Lesungen der...
27.05.2018 - Zum bevorstehenden Geburtstag des ältesten KZ-Überlebenden und jahrzehntelang nimmermüden Zeitzeugen erinnern wir an unsere gemeinsamen Projekte – und denken darüber nach, wie Geschichte auch in zukünftigen Generationen lebendig bleiben...
17.02.2017 - Die Studie „Displaced Persons in Austria Survey (Di-PAS)“ untersuchte die Bildung und beruflichen Qualifikationen, die familiären Strukturen und Wertvorstellungen von syrischen, irakischen und afghanischen Geflüchteten in Österreich. Sie...
11.08.2016 - Vortrag des Admonter Historikers Dr. Josef Hasitschka über das DP-Lager, das nach Ende des 2. WK im ehem. Wehrmachtslager in der heutigen Oberhofsiedlung in Admont eingerichtet wurde. Zeitweise lebten in jener Zeit in Admont oder überhaupt im...
15.03.2006 - MIKROPROJEKTE STATT MIKROKREDITE. ÜBER EIN FRAUENPROJEKT IN FIDSCHI FRIEND ist eine NGO in Fidschi, das Projekte zur Einkommensbeschaffung für behinderte Jugendliche, Seniorinnen, alleinerziehende Mütter und Displaced Persons durchführt....