16.04.2023 - Die ersten beiden Beiträge sind zwei Kurzhörspiele in englischer Sprache, produziert von Schülerinnen und Schülern der MS Am Schöpfwerk: They Came From Trojan… …and were so tiny that a single earthling could trample them out of...
04.01.2023 - Radio Anstifter im Interview mit Brita Steinwendtner. Dichterlandschaften. Worin liegt das Geheimnis, das Landschaften innewohnt? Es gibt Orte, an denen man lebt, andere, wonach man sich sehnt, und wieder andere, wohin der Lauf der großen...
05.10.2022 - Hören und Staunen über den Einfallsreichtum von Lehrlingen der LBS Stockerau und über ihre prägnanten und mitunter lyrisch-schlichten Sprechbeiträge zu Rilkes "Panther".
01.06.2022 - Hans Eichhorn in Paris: eine Metropole, die der Autor und Künstler Eichhorn mit dem Philosphen Walter Benjamin und dem Künstler Wols gemeinsam durchstreift. Claudia Lehner, Kuratorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, im Interview. Im März...
12.03.2022 - Auf den Spuren der poetischen Kraft, die Veränderung verursachen kann. Immer wieder auch in der Ukraine, deren Kulturschaffen große Hoffnungen weckt, deren Schicksal uns derzeit allerdings in Gefühlsabgründe stürzt. Halten wir fest ...
01.11.2021 - Zu Gast in der Sendung ist der in Wien lebende Dichter und Künstler Benedikt Steiner. Er beschäftigt sich in seiner Arbeit mit Dichtung als skulpturalem Vorgang der Sinn- und Welterzeugung. Er bewegt sich dabei in den Feldern Text, Bild und...
08.04.2021 - Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem man selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vortragen muss. Die Zuhörerinnen und Zuhörer wählen anschließend den Sieger / die Siegerin. Der Begriff Poetry Slam lässt sich mit dem Begriff...
04.04.2019 - #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich kommt heute aus der VON UNTEN-Redaktion von Radio Helsinki in Graz. Türkei nach den Kommunalwahlen: „Es wird einen Machtkampf geben zwischen der Zentralregierung und...
04.04.2019 - Lange Zeit munkelten viele darüber, Ende der Nuller-Jahre kam die Bestätigung: Ingeborg Bachmann und Paul Celan, zu den wichtigsten deutschsprachigen Dichter*innen der Nachkriegszeit gehörend, hatten eine Liebesbeziehung zueinander. Diese...
13.11.2018 - Einen Knochen tauschen wir Meret Gut. Erschienen bei Wolfbach, 2017 Hymnen auf das starke, erschöpfende Leben, auf Nacktheit und Natur, aber auch auf Melancholie und Verflüchtigung – Meret Guts Debüt ist im wahrsten Sinn berauschend, und es...