03.05.2022 - Langfassung
02.05.2022 - KÖY Serpil Turhan, DE 2021, 90 min Deutsch/Kurdisch Im Film „Köy“ von Serpil Turhan schildern drei Frauen aus drei Generationen ihre Beziehungen zu ihrer kurdischen Herkunft, zum „Dorf“, wie Köy auf Deutsch übersetzt bedeutet. Das...
02.05.2022 - Die Preisträger*innen 2022. Ein Interview mit Serpil Turhan über kurdische Identität in „Köy“. Sowie ein Filmgespräch über „Żeby nie było śladów – Leave no Traces“. Die diesjährigen Preisträger*innen in...
29.04.2022 - Am 3. Festivaltag von CROSSING EUROPE beschäftigen wir uns mit Filmen aus den Bereichen Architektur und Gesellschaft u.a. mit einem Interview zum Film „A Pile Of Ghosts“. Boden für alle! Die von Lotte Schreiber kuratierte...
29.04.2022 - Ein Meer, drei sehr verschiedene Erfahrungen - Jola Wieczorek über ihren facettenreichen Dokumentarfilm - Beim CROSSING EUROPE am So 1.Mai um 12 Uhr im Ursulinensaal
28.04.2022 - I wish I had gone to the cinema AEIOU – das schnelle Alphabet der Liebe Alle reden übers Wetter Bei der 19. Ausgabe von Crossing Europe ist vieles neu, vor allem das Direktorinnenteam. Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler sind seit...
20.04.2022 - Die Festivalleiterinnen Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler im Gespräch mit Anna Friedinger von Dorf TV. Das Gespräch wurde von Dorf TV am 19.April um 16Uhr aufgenommen und ausgestrahlt. Mehr Infos: crossingeurope.at Die Sendungen gibts...
25.03.2022 - Die 19. Ausgabe des Crossing Europe Filmfestivals findet heuer erstmals unter neuer Leitung statt. Sabine Gebetsroiter und Katharina Riedler haben diese im Oktober von Christine Dollhofer übernommen und stürzen sich voller Vorfreude in diese...
06.07.2021 - Ein Beitrag von Crossing Europe
29.06.2021 - Vorhang auf fürs Musiktheater 021 22 und Leinwand frei die Crossing Jugendschiene YAAAS