28.10.2013 - „Alle in Wien Gebliebenen sind nichts geworden, Alle ins Ausland Gegangenen sind etwas geworden.“, so Thomas Bernhard, zitiert vom Stadtforscher Rolf Lindner. Wien, die gemütliche Stadt. Berlin, die Stadt unter Strom. Chicago, die...
25.08.2013 - Live zu Gast bei Michael Roedhamer und Eva Schütz ist Erwin Haas, 10in2 Pionier, Co-Autor und 10in2 Webmaster 10in2 – das Ernährungskonzept entwickelt von Bernhard Ludwig: Einen Tag essen, einen Tag nichts essen. Prof. Bernhard Ludwig war...
16.06.2013 - „Crossing Borders“: Eine Partnerschaft zwischen Nanzikambe-Arts in Malawi und dem Theater Konstanz. Die Geschichte der Tigerin ist ein Ergebnis dieser Partnerschaft: Ein politisches und engagiertes Theaterstück adaptiert vom gleichnamigen...
10.06.2010 - Ein ab sofort jährlich erscheinender Lagebericht über schwarze Menschen in Österreich wurde am 10. Juni von den (Mit-)Autor_innen Beatrice Achaleke (Mitherausgeberin), Clara Akinyosoye (Chefredakteurin), Simon Inou (Mitherausgeber), Habiboulah...
03.02.2004 - en-gen, das internetmagazin von netbridge, stellt heute die website http://www.kidsweb.at vor. Gemeinsam mit 5 kids gehen wir heute der frage nach was macht eine website für kinder und jugendliche attraktiv ? welche features sind ein muss, um...
19.08.2003 - Das Internet wird heute von Jugendlichen oft schon als selbstverständlich angesehen. Doch vor etwa 10 Jahren war der Begriff Internet in Österreich fast zur Gänze unbekannt. Damals gab es mailboxsysteme und die blackbox wurde 1992 als eine...
01.04.2003 - Computerspieler haben den Ruf sich in ihrem stillen Kämmerlein zu verstecken und die ganze Zeit nur vor dem Rechner zu verbringen. Das Spieler viel Zeit zu Hause verbringen stimmt (wo sonst können sie denn ihr Hobby sonst ausleben , ausser hin...
03.09.2002 - Diesmal war Stephan Blecher, Admin bei overclockers.at zum Thema Foren und Communities im Netz bei uns zu Gast. Zuerst wurde geklärt, dass ein Forum das Stammbeisl des Internet ist. Danach wurden wichtige Begriffe eines Forums definiert z.B....
03.04.2001 - Ein MUD (Multiple User Dimension) ist eine textbasierende virtuelle Realität. Mittels virtueller Identität (Avatar) bewegen sich die jeweiligen Teilnehmer/innen synchron (in Real-Time) durch die imaginären Räume und spielen, chatten und/oder...