25.06.2023 - Über Loretto haben wir bereits mehrfach gesprochen [1, 2, 3]. Die jungen christlichen Missionar*innen sind in Salzburg (Stichwort: HomeBase) stark vertreten. Doch es wäre unfair, immer nur über den modernen Touch von konservativen Christ*innen...
27.02.2023 - Zwei Vorträge aus dem Themenschwerpunkt Mystik im Aktionsradius Wien.
10.12.2022 - Die etwas andere vorweihnachtliche Gefühlsweltreise quer durch verschiedenste Musik-, Text und Bildassoziationen - rund um das Menschenkind in uns.
01.04.2022 - Radiomacher Sayed Habib Khawadi lädt ein, um mit seinen Gästen über ihr gemeinsames Herkunftsland Afghanistan, ihre Eingewöhnung in die österreichische Kultur – ihr “neues” Leben zu reden. Diesmal zu hören: Latif. Gesprochen wird...
19.12.2020 - Techniken des moralischen und religiösen Selbstbetrugs Kant und Schopenhauer als Vorläufer Nietzsches und die Umgestaltung der Trennung von Moral und Interesse (Kant) in einen unauflösbaren Gegensatz zwischen Leben und Denken – bis hin zur...
23.11.2020 - Rita Perintfalvi Da eine illiberale identitäre Demokratie keinen Platz für das „Andere“ bietet, mobilisiert sie einen Identitätskampf gegen Vielfalt und Pluralität. In (ultra)konservativen kirchlichen Kreisen wollen die Menschen genau wie...
26.05.2020 - Interviews mit Gästen aus Afghanistan: Vom Islam zum Christentum Habib ist diesmal im Gespräch mit Freunden und Mitbewohnern im Home-Studio. Sie erzählen von ihren früheren Leben in Afghanistan und wie es ihnen jetzt in der Corona-Phase in...
04.05.2020 - Hören Sie hier eine Podiumsdiskussion, die den Abschluss des zweiten Symposiontages bildete. 5 Referenten*innen diskutieren zum Thema: Kultur gleich Religion gleich Identität? Es sprechen: Katrin Praprotnik vom Research Lab Democracy and Society...
04.05.2020 - Hören Sie hier einen Vortrag von dem Islamwissenschaftler, Schriftsteller und Übersetzer Stefan Weidner. In seinem Vortrag mit dem Titel: „Neue west-östliche Perspektiven auf das existenzialistische Erbe“ geht er lebendig auf die...